Basismessmodus (standardbilschirm), Allgemeine tasten – JDC Electronic SA Geos 11 Benutzerhandbuch
Seite 11

11
Zur Erinnerung: alle im Folgenden beschriebenen Basismodi nutzen
denselben Bildschirm (Standardbildschirm); nur die Spezialmodi
besitzen einen Bildschirm pro Modus (siehe entsprechendes
Kapitel).
Basismessmodus (Standardbilschirm)
Der zuletzt in einem Block angezeigte Messmodus wird zum
Standard-Modus für den Block. Wenn Sie Ihr Instrument nach dem
Ausschalten wieder einschalten (Normal oder Schnappschuss)
entspricht die Konfiguration Ihres Standardbildschirms derjenigen vor
dem Ausschalten.
Allgemeine Tasten
Auswahltaste SEL. Eine kurze Betätigung wählt einen
Block des Standardbildschirms oder einen Spezialbildschirm
aus, der ausgewählte Block blinkt (die Auswahl/das
Blinken dauert 5 Sekunden). Während einer Kalibrierung
oder Ablesung kann mit einem kurzen Tastendruck die
Zählrichtung gewechselt werden. Im Allgemeinen kann
man durch 2 Sekunden Drücken zum Standardbildschirm
zurückkehren, eine Kalibrierung abschließen oder ein
Spezialmenü verlassen. Ein (3 Sekunden) langes Drücken
im blinkenden Zustand erlaubt die Kalibrierung bestimmter
Werte. Bei normalem Standardbildschirm (kein Blinken)
schaltet ein langer Druck das Instrument aus.
Taste LUM (Helligkeit). Ein kurzer Druck schaltet die
Hintergrundbeleuchtung für 5 Sekunden ein oder aus, wenn
sie eingeschaltet war. Eine Betätigung für eine Sekunde
schaltet die Hintergrundbeleuchtung für 20 Sekunden
ein. Die Betätigung einer Taste bei eingeschalteter
Hintergrundbeleuchtung lässt sie weitere 20 Sekunden
leuchten. Das verhindert, dass sie sich mitten in einer
Einstellung ausschaltet. Ein sehr langer Druck schaltet das
Instrument aus.
Taste MOD (Veränderung). Ein kurzer Druck erlaubt die
Veränderung der Anzeige des ausgewählten Blocks und ein
Ablesen der Speicherwerte. Ein langer Druck ermöglicht das
Wechseln der Maßeinheit des ausgewählten Blocks und das
Zurücksetzen bestimmter Werte auf Null. Ein sehr langer
Druck schaltet das Instrument aus.