JDC Electronic SA Geos 11 Benutzerhandbuch
Seite 22

22
Zum Ablesen der Tendenz (nur wenn der Spezialmodus aktiviert
ist, siehe Kapitel „Aktivierung eines Spezialmodus“). Blenden Sie
den Spezialmodus Barometertendenz ein, wählen Sie den mittleren
Block (blinkt) und lesen Sie anschließend durch kurze Betätigungen
der Taste die Werte der Tendenz ab (die Zeichen und zeigen
Ihnen dabei die Leserichtung, aufsteigend oder abfallend, ändern
Sie die Richtung mit der Taste ). Die zuletzt angezeigte
Zeitverschiebung wird Standard, d.h. sie wird beim nächsten Ablesen
des Spezialbildschirms Barometertendenz automatisch angezeigt.
Anzeigebeispiele für die Tendenz
Anzeigebeispiele der Tendenz um 11:25 Uhr, am 1. Mai, der relative
Luftdruck (QNH) beträgt zur Zeit 1010,8.
Der aktuelle Luftdruck wird angezeigt. Das Instrument
vergleicht den aktuellen Luftdruck (1010,8) mit dem
Druck vor 25 Minuten. Man stellt fest, dass der Luftdruck
innerhalb von 25 Minuten um 0,2 hPa gefallen ist.
Wäre es 11:43 Uhr gewesen, hätte das Instrument –43’
angezeigt, usw.
Angezeigt wird der Luftdruck von vor 1 Stunde 25
Minuten, also von 10 Uhr. Das Instrument vergleicht
den aktuellen Luftdruck (1010,8) mit dem Druck vor
1 Stunde und 25 Minuten. Man stellt fest, dass der
Luftdruck innerhalb 1 Stunde und 25 Minuten um 0,5
hPa gefallen ist. Wäre es 11:43 Uhr, wäre die Anzeige
-1h4, usw.
Angezeigt wird der Luftdruck von vor 3 Stunden, also von
8 Uhr. Das Instrument vergleicht den letzten, zur vollen
Stunde (hier, 11 Uhr, 1011,0) gemessenen Luftdruck mit
dem von vor 3 Stunden und zeigt die Differenz an. Man
stellt fest, dass der Luftdruck innerhalb von 3 Stunden
um 0,8 hPa gefallen ist.
Angezeigt wird der Luftdruck von vor 24 Stunden,
also von 11 Uhr am Vortag (30. April). Das Instrument
vergleicht den letzten, zur vollen Stunde (hier, 11 Uhr,
am 1. Mai, 1011,0) gemessenen Luftdruck mit dem von
vor 3 Stunden und zeigt die Differenz an. Man stellt fest,
dass der Luftdruck innerhalb 24 Stunden um 0,4 hPa
gefallen ist.