Chronometer, Anzeige – JDC Electronic SA Geos 11 Benutzerhandbuch
Seite 23

23
Chronometer
Anzeige
Der Chronometermodus wird folgendermaßen
angezeigt: mittlerer Block: Sekunden.1/10 Sekunden
unterer Block: Stunden: Minuten
Beispiel nebenstehende Abbildung: 3 Minuten 27 Sekunden und 9
Zehntelsekunden
Angezeigt wird der Luftdruck von vor 2 Tagen, also
vom 28. April mittags (12 Uhr). Das Instrument
vergleicht den letzten, mittags (hier, am 30. April um
12 Uhr, 1011,9) gemessenen Luftdruck mit dem von
vor 2 Tagen und zeigt die Differenz an. Man stellt fest,
dass der Luftdruck innerhalb von 2 Tagen um 2,1 hPa
gefallen ist.
Bitte beachten, dass sich die Anzeige 35 Minuten später ändert. Um
12 Uhr wird das Instrument diese Mittagsmessung für den Vergleich
mit den folgenden nutzen. Angezeigt wird der Luftdruck vom 29.
April, das Instrument wird diesen mit dem letzten, mittags, also
heute gemessenen Luftdruck vergleichen. Es wird aber weiterhin
die Luftdruckveränderung innerhalb von 2 Tagen anzeigen.
Wurde die Uhr verändert und gingen Aufzeichnungen verloren
zeigt das Instrument im unteren Block an.
Bei
einer
erheblichen
Luftdruckveränderung
(Höhenwechsel), extrapoliert das Instrument den QNH
Wert, um eine möglichst plausible Barometertendenz
anzuzeigen. Sobald sich das Instrument stabilisiert hat,
wird erneut der tatsächliche QNH Wert angezeigt. Wenn
der QNH Wert extrapoliert wurde, weist das Instrument
mittels im Kompassblock darauf hin (siehe
nebenstehende Abbildung). Das Instrument blendet
ein, wenn eine Kalibrierung stattgefunden
hat (siehe nebenstehende Abbildung).
Die Tendenz wird permanent ermittelt, auch wenn der Spezialmodus
Tendenz nicht aktiviert ist (OFF im Spezialmenü). Um die
Tendenzermittlung auszuschalten (Batterien schonen), gehen Sie in
das Spezialmenü, zeigen die Luftdrucktendenz am Bildschirm an und
drücken lange auf die Taste . beginnt im oberen Block zu
blinken. Sobald Sie in den Kalibrierungsmodus eintreten, lassen Sie
die Taste wieder los. Stellen Sie mit der Taste die Aufzeichnung
auf OFF (Anzeige ). Dieser Vorgang unterbindet zudem die
automatische Einstellung der Höhe über dem Meeresspiegel. Gehen
Sie genau so vor, wenn Sie die Tendenzermittlung wieder einschalten
möchten ( ).