Magnetfeld in µtesla + kompasskurs – JDC Electronic SA Geos 11 Benutzerhandbuch
Seite 25

25
Magnetfeld in µTesla + Kompasskurs
Anzeige
Dieser Modus wird folgendermaßen angezeigt:
oberer Block: Windgeschwindigkeit
großer Block: Kurs in Grad
mittlerer Block: Anzeige , = Grad (Einheit des
großen Blocks) und = MikroTesla (Einheit des unteren
Blocks)
unterer Block: Magnetfeld in µTesla
Funktionsweise
Dieser Modus verfügt über zwei Funktionen:
1.
2.
Möglichkeit den Kurs in Grad größer anzuzeigen
Wert der Abweichung des Magnetfelds in µTesla gegenüber der
Kalibrierung feststellen. Hiermit können Sie feststellen, ob ein
externes Element (stetiges Magnetfeld) Ihren Kompass stört. 0
µTesla zeigt an, dass kein Magnetfeld Ihren Kompass stört und
Sie höchstmögliche Genauigkeit erwarten können.
Zum Messen eines externen Magnetfelds (z.B. Magnet), zeigen
Sie 0 µT an und führen anschließend den Magneten an das
Instrument heran. Die Anzeige wird das generierte Magnetfeld
in µT anzeigen.
Kalibrierung
Die Kalibrierung erfolgt wie beim Kompass (siehe entsprechendes
Kapitel). Wenn Sie den Basismodus Kompass im Standardbildschirm
bereits kalibriert haben, müssen Sie diesen Vorgang nur wiederholen,
wenn Sie die Umgebung gewechselt haben. Eine Kalibrierung in
diesem Spezialmodus gilt auch für den Basismodus Kompass.
Magnetische Abweichung
Damit der Kompass den geografischen und nicht
den magnetischen Nordpol anzeigt, müssen Sie die
Abweichung (in Grad) Ihres Standorts eingeben.
Zum Einstellen dieser Abweichung müssen Sie in das
Spezialmenü wechseln und den Bildschirm Magnetfeld
aufrufen. Während die Anzeige oder blinkt,
drücken Sie die Taste . beginnt im oberen Block zu
blinken. Im Kalibrierungsmodus (siehe nebenstehende Abbildung)
lassen Sie die Taste wieder los. Wählen Sie mit