Batterien der leuchtdiodenlampe, Zustand der instrumentenbatterie – JDC Electronic SA Geos 11 Benutzerhandbuch
Seite 35

35
Wenn Sie keine neue Batterie zur Hand haben, verwenden Sie
die alte.
Überprüfen Sie, ob die Runddichtung korrekt in ihrer Aufnahme
sitzt und verschrauben den Deckel mit den beiden Schrauben.
Achten Sie immer auf richtige Polung, da falsches Einsetzen zu
Schäden führen kann.
5.
Batterien der Leuchtdiodenlampe
Die Batterien der Diodenlampe müssen gleichzeitig ausgewechselt
werden. Gebrauchte oder leere Batterie nicht mit einer neuen
benutzen.
Zum Wechseln der Batterien der Lampe:
1.
2.
3.
4.
5.
Diodenlampe aus dem Instrument entfernen.
Drehen Sie das Instrument um und drücken
anschließend die Lampe mit einem Finger aus
ihrer Halterung.
Schrauben Sie den Verschluss auf (Teil mit der
Diode), siehe Bild nebenan.
Nehmen Sie die 2 verbrauchten Batterien heraus
und ersetzen sie durch 2 neue. Achten Sie auf die
Polarität. +Pol nach unten (siehe nebenstehendes
Bild nebenan).
Verschluss wieder korrekt aufschrauben.
Diodenlampe wieder in das Instrumentengehäuse
einsetzen.
Zustand der Instrumentenbatterie
Sie können den Batteriezustand jederzeit am Instrument überprüfen.
Es gibt zwei Kontrollmöglichkeiten:
Erstmaliges Einschalten (fabrikverpackt) wenn das
Instrument ausgeschaltet ist, drücken Sie kurz auf
die Taste : daraufhin wird folgendes angezeigt:
(das Instrument ist im Modus Aufbewahrung,
d.h. „storage“), (GEOS), 127 (Softwareversion)
und (Batteriespannung, in diesem Beispiel 2,99
V).
1.