Speicher, ablessen und einstellungen, Manuelle aufzeichnungen – JDC Electronic SA Geos 11 Benutzerhandbuch
Seite 27

27
Funktionsweise
Eine Angabe auf dem Gleitzahlbildschirm kann nicht verändert
werden. Um eine Gleitzahl anzuzeigen muss sich das Flügelrad
drehen und ein Höhenverlust existieren. Zur Berechnung der
Gleitzahl zieht das Instrument die mittlere Windgeschwindigkeit
als horizontale und die vom Variometer bereitgestellten Daten als
vertikale Geschwindigkeit heran.
Speicher, Ablessen und Einstellungen
Es stehen 24480 Speicherplätze zur Verfügung. Ein Speicherplatz enthält
alle Messungen aller Sensoren (einschließlich Sensorkombinationen)
zum Zeitpunkt der Aufzeichnung. Die 24480 Speicherplätze verteilen
sich auf 3 Speichertypen. Eine neue Aufzeichnung (Speicherplatz)
überschreibt die älteste, wenn der Speicher voll ist.
Das Instrument verfügt über 3 Speichertypen:
- Manuelle Aufzeichnungen ( )
- Messungen in vorgegebenem Takt ( )
- Verlauf ( )
Jeder Speichertyp hat seinen eigenen Bildschirm (siehe folgende
Kapitel). Die Speicherbildschirme können nur über das Spezialmenü
abgelesen und konfiguriert werden.
Speicherkapazität (24480 Datensätze) :
Die Aufzeichnungsdauer hängt von der gewählten Taktfrequenz ab,
Beispiele:
2,5 Tage möglich, wenn 1 Aufzeichnung alle 10 Sekunden
2,5 Monate möglich, wenn 1 Aufzeichnung alle 5 Minuten
Manuelle Aufzeichnungen
Anzeige
wird angezeigt, wenn der Speicher leer ist (kein Datensatz
vorhanden).
Der Standardbildschirm wird zum Anzeigen des
Speicherinhalts verwendet. Im Beispiel nebenan handelt
es sich um den Standardbildschirm im Basismessmodus
(Windgeschwindigkeit, Temperatur, Höhe über
Meeresspiegel und Kompasskurs). Der obere Block
zeigt oder / blinkend beim Ablesen an.