Losi LOSB0021 Benutzerhandbuch
Seite 11

31
DE
Temperaturtest
Die ideale Betriebstemperatur für einen Motor variiert mit
der Lufttemperatur, sollte jedoch im Allgemeinen zwischen
88° C und 110° C liegen. Da das 810 einen Kopfschutz
hat, müssen Sie sich auf Ihre Ohren oder vorzugsweise
eine Temperatur-Fernanzeige wie den Losi Temp-Tuner™
(LOSA99171) verlassen, der einen Infrarot-Temperatursensor
mit Anzeige und einen praktischen Schraubenzieher zum
Vergasertunen enthält. Wenn der Motor überhitzt, drehen
Sie die Nadel für hohe Geschwindigkeit um mindestens
zwei Stunden heraus (gegen den Uhrzeigersinn). Wenn
der Motor fett läuft (unter 88° C), drehen Sie die Nadel für
hohe Geschwindigkeit um jeweils eine Stunde hinein (im
Uhrzeigersinn), bis der Motor im normalen Bereich läuft.
Fahren des 810
Beachten Sie stets die folgenden Vorsichtsmaßnahmen,
wenn Sie Ihr 810 fahren.
Die Elektronik in diesem Modell ist nicht wasserdicht,
und Sie dürfen es nicht in oder durch stehendes Wasser,
nasses Gras, Matsch oder Schnee fahren.
Fahren Sie das 810 nicht in der Dämmerung oder im
Dunkeln, wenn die Sicht begrenzt ist.
Versuchen Sie das Modell nicht zu fahren, wenn es auch
nur für kurze Zeit außer Sicht wäre.
Fahren Sie dieses Modell nicht in der Nähe einer
Menschenmenge.
Prüfen Sie stets, ob die Funkanlage richtig funktioniert
und die Akkus ausreichend geladen sind.
Prüfen Sie, ob die Reifen sicher an den Felgen festgeklebt sind.
Prüfen Sie das Modell vor und nach dem Fahren gründlich
auf lose Schrauben und Muttern.
Stellen Sie sicher, dass Sie bei Fahrten im Gelände
geeignete Geländereifen verwenden.
Lassen Sie das Modell nie mit alten oder entladenen
Akkus fahren - besonders Trockenzellen im Modell.
Wenn das Modell stecken bleibt, ziehen Sie nicht am
Gasgeber, da dadurch der Motor oder die Kupplung
beschädigt werden können.
Lassen Sie reichlich Platz zum Anhalten des Modells.
Es braucht genau so viel Platz zum Anhalten, wie es
zum Beschleunigen benötigt hat.
Vermeiden Sie wiederholtes oder andauerndes starkes
Bremsen, da dadurch die Bremsen überhitzen und
versagen.
Wartung
Zusätzlich zu den Inspektionsanforderungen, die in dieser
Bedienungsanleitung aufgeführt sind, sollten Sie versuchen,
Ihr neues 810 zu warten, um eine gute Leistung zu erhalten
und übermäßige Abnutzung zu verhindern. Wenn Schmutz
in die beweglichen Teile gerät, kann die Leistung des Modells
dadurch erheblich beeinträchtigt werden. Entfernen Sie
Schmutz und Staub mit Druckluft, einem weichen Pinsel
und/oder einer Zahnbürste. Meiden Sie nach Möglichkeit
Lösungsmittel, da diese den Schmutz in die Lager und andere
Bereiche spülen können, die nur durch eine Zerlegung
des Models zugänglich sind, was zusätzliche Abnutzung
verursacht. Sie sollten die folgenden Grundregeln beachten:
•
Entfernen Sie möglichst viel frei liegenden Schmutz und
Staub, wie oben beschrieben.
•
Lassen Sie Kraftstoff nie länger als zwei Stunden im Tank.
•
Wenn Sie für heute oder länger mit dem Modell
fertig sind, lassen Sie den Kraftstoff aus dem Motor
ab. Entfernen Sie den Luftfilter, sprühen Sie etwas
wasserverdrängendes Schmiermittel oder ein gutes
Afterrun-Motoröl in den Vergaser, und drehen Sie den
Motor einige Sekunden lang.
•
Wenn nötig, reinigen und ölen Sie den Luftfilter, bevor
Sie ihn wieder im Modell einsetzen.
•
Prüfen Sie das Fahrwerk auf abgenutzte, zerbrochene
oder festhängende Teile, und reparieren Sie sie bei Bedarf.