Losi LOSB0021 Benutzerhandbuch
Seite 8

28
DE
Bindung der Funkanlage
Schritte zur erneuten Bindung
1. Stellen Sie sicher, dass der Sender und das Fahrzeug
beide ausgeschaltet sind.
2. Nehmen Sie den mitgelieferten Bindestecker (der wie
ein Standardempfängerstecker mit einer Drahtschlaufe
aussieht), und stecken Sie ihn in die Empfängerbuchse
mit der Aufschrift „BIND“. Wenn Sie auf den Empfänger
herabschauen, liegt diese unter der LED und am
weitesten von der LED entfernt, bzw. der Ecke des
Empfängers am nächsten. Hinweis: Sie müssen keine
der anderen Stecker entfernen, um eine erneute
Bindung durchzuführen.
3. Wenn der Bindestecker eingesteckt ist, schalten
Sie das Fahrzeug ein. Nun sollte eine orangefarbene
LED im Empfänger blinken.
4. Jetzt können Sie den Sender einschalten. Hinten am
Sender sollte eine ähnliche orangefarbene LED unter
der transparenten Abdeckung blinken.
5. Die beiden orangefarbenen LED am Empfänger und
am Sender sollten dann aufhören zu blinken und
permanent leuchten; das heißt, dass sie sich aneinander
„gebunden“ haben.
6. Schalten Sie das Fahrzeug und den Sender aus, und
ziehen Sie dann den Bindestecker aus dem Empfänger.
Wenn Sie den Bindestecker nicht entfernen, versucht der
Empfänger jedes Mal, wenn Sie Fahrzeug und Sender
einschalten, eine erneute Bindung durchzuführen.
7. Schalten Sie Fahrzeug und Sender ein, um zu
überprüfen, ob die Bindung korrekt funktioniert
hat. Wenn der Sender das Fahrzeug nicht steuert,
wiederholen Sie bitte die Schritte 1 - 6. Wenn das
Problem dadurch nicht behoben wird, wenden Sie
sich bitte an Horizon-Service/-Reparatur.
8. Der Bindeprozess ist abgeschlossen. Die Funkanlage
Ihres Fahrzeugs ist nun betriebsbereit.
Endpunkteinstellung
Mit der Endpunkteinstellung können Sie bei der
Losi-DSM-Funkanlage festlegen, wie weit sich das Servo
bewegt, wenn Sie das Lenkrad drehen oder den Gasgeber
drücken/ziehen. Das ist besonders hilfreich, um ein Blockieren
der Servos beim normalen Betrieb zu verhindern.
Lenkung: Stellen Sie zunächst den Lenkungstrimm so
ein, dass das Fahrzeug geradeaus fährt, ohne
dass Sie das Lenkrad berühren. Heben Sie das
Fahrzeug hoch, und drehen Sie das Lenkrad
nach rechts. Drehen Sie das Poti mit der
Beschriftung „right“ mit dem mitgelieferten
Minischraubenzieher vor und zurück, bis die
Räder sich nicht weiter nach rechts drehen
können. Wiederholen Sie dieses Verfahren für die
Linksdrehung am Poti mit der Beschriftung „left“.
Gas:
Stellen Sie zunächst den Gas-/Bremsetrimm ein.
Entfernen Sie bei ausgeschaltetem Motor den
Luftfilter. Ziehen Sie den Gasgeber ganz zurück,
und sehen Sie sich die Position des Lufttrichters an.
Stellen Sie das Poti mit der Beschriftung „throttle“
vor und zurück, bis der Trichter gerade eben weit
geöffnet ist (wenn Sie darüber hinausgehen, wird
nur die Leistung beeinträchtigt).
Bremse: Lassen Sie den Gasgeber los, und drücken
Sie ihn nach vorn. Drehen Sie das Poti mit der
Beschriftung „brake“ gegen den Uhrzeigersinn
(weg vom „+“), so weit es sich drehen lässt.
Drehen Sie es dann im Uhrzeigersinn (zum „+“
hin), bis es sich nicht mehr bewegt. Dadurch
erhalten Sie die maximale Bremswirkung.