Losi LOSB0021 Benutzerhandbuch
Seite 3

23
DE
Losi/Horizon-Support
Falls Sie Fragen zur Einrichtung oder zum Betrieb Ihres
810 RC-Fahrzeugs haben, wenden Sie sich bitte an den
Horizon-Kundensupport. Kontaktinformationen finden
Sie im Garantieabschnitt dieser Bedienungsanleitung.
Vorbereitung
Lesen Sie das gesamte beiliegende Material, alle
Vorsichtsmaßnahmen und folgenden Anweisungen
aufmerksam und vollständig durch, um Beschädigungen
an Ihrem neuen RC-Fahrzeug zu vermeiden. Wenn Sie diese
Schritte oder Anweisungen nicht befolgen, gilt dies als
fahrlässig.
Wenn Sie nach der Lektüre dieser Anleitung und vor
der Inbetriebnahme Ihres 810 beschließen, dass dieses
RC-Fahrzeug nicht Ihren Wünschen entspricht, dürfen Sie
das 810 NICHT fahren. Wenn das 810 gefahren wurde, kann
Ihr örtliches Fachgeschäft es nicht zurücknehmen oder
umtauschen.
Sicherheitsvorkehrungen:
DIESES PRODUKT IST KEIN SPIELZEUG! Das 810 ist ein
hochentwickeltes, hochleistungsfähiges funkgesteuertes
Modell, das mit Vorsicht und gesundem Menschenverstand
betrieben werden muss. Wird dieses Modell nicht auf
eine sichere und verantwortungsvolle Weise betrieben,
kann dies zu Verletzungen oder Sachschäden führen.
Die Verantwortung für die Befolgung der Anweisungen
und Warnhinweise und für die Einhaltung der
Vorsichtsmaßnahmen liegt bei Ihnen.
Das 810 eignet sich nicht für die Verwendung durch
Kinder ohne direkte Überwachung eines Erwachsenen.
Losi und Horizon Hobby haften nicht für jegliche Verluste
oder Schäden, ob direkt, indirekt, speziell, beiläufig
entstanden oder mittelbar, die sich durch Verwendung,
Zweckentfremdung oder Fehlgebrauch dieses Produkts
oder eines Produkts, das zu seinem Betrieb erforderlich ist,
ergeben.
*Es handelt sich jedoch nur um ein Modell – erwarten Sie
keine unrealistischen Stunts von ihm.
Warnhinweise:
Das 810 wird mit einem Spezialkraftstoff angetrieben,
der brennbare Flüssigkeiten enthält, und die folgenden
Warnhinweise müssen beachtet werden:
•
Modellkraftstoff ist gefährlich, wenn er ohne die
gebührende Vorsicht gehandhabt wird. Befolgen Sie
alle Anweisungen und Vorsichtsmaßnahmen auf dem
Kraftstoffbehälter. Kraftstoff darf NIEMALS getrunken
werden - rufen Sie sofort einen Arzt, wenn Kraftstoff
geschluckt wird oder in die Augen gelangt.
•
Bewahren Sie Kraftstoff und alle Chemikalien
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
•
Halten Sie den Kraftstoffbehälter stets geschlossen,
und verwenden Sie ihn nie in der Nähe von offenem
Feuer oder während Sie rauchen.
•
Der Auspuff stößt giftige Kohlenmonoxidabgase aus.
Lassen Sie Ihr Modell stets in einem gut belüfteten
Bereich fahren, niemals in geschlossenen Räumen.
•
Der obere Bereich des Motors und das Auspuffrohr
sind während und nach dem Gebrauch extrem heiß.
Vermeiden Sie eine Berührung dieser Teile, besonders
beim Auftanken.
•
Der Motor kann laut werden, besonders wenn er in
einem geschlossenen Raum betrieben wird. Wenn
Ihnen der Geräuschpegel zu laut ist, verwenden Sie
bitte einen Gehörschutz.
•
Dieses Modell wird über ein Funksignal gesteuert, das
Interferenzen von Quellen unterliegt, auf die Sie keinen
Einfluss haben. Diese Interferenzen können einen
vorübergehenden Steuerungsverlust verursachen.
Es wird daher geraten, in allen Richtungen einen
Sicherheitsabstand einzuhalten, um Zusammenstöße
zu vermeiden.
•
Betreiben Sie Ihr Modell immer auf einer Freifläche
ohne Menschen und Autos. Die potenzielle
Geschwindigkeit dieses Modells kann Verletzungen
oder Schäden verursachen.
•
Betreiben Sie Ihr 810 niemals mit fast leeren
Sender- oder Empfängerakkus – besonders
AA-Trockenzellen, da Steuerung und Leistung
eingeschränkt sind.
•
Bei wiederholtem oder andauerndem starkem Bremsen
überhitzen und versagen die Bremsen! Lassen Sie stets
reichlich Platz zum Anhalten.
•
Sie benötigen genau so viel Platz zum Anhalten, wie
Sie zum Beschleunigen benötigt haben. Fahren Sie
stets auf einem offenen Gelände mit reichlich Platz
zum Bremsen.