Zur funkanlage, Bedienung der funkanlage – Losi LOSB0021 Benutzerhandbuch
Seite 7

27
DE
Zur Funkanlage
Die im 810 installierte Losi DSM
®
-Funkanlage ist ein System
auf dem neuesten Stand der Technik, das ohne Kristalle
auskommt. Dieses System umfasst zahlreiche nützliche
Funktionen. Lesen Sie die Anweisungen zur Bedienung
der Funkanlage aufmerksam und vollständig durch, damit
Sie wissen, welche Funktionen enthalten sind und wie Sie
diese verwenden. Im Folgenden finden Sie einen einfachen
Leitfaden zu Elementen und Funktionen, auf die häufig Bezug
genommen wird.
1
2
3
5
4
8
6
9
10
11
7
1. Steuerrad: Steuert die Richtung des Fahrzeugs (links/
rechts).
2. Gasgeber: Steuert Geschwindigkeit und Bremsung
(zum Gasgeben ziehen und zum Bremsen nach vorn
drücken).
3. Gastrimm (TH.TRIM): Einstellung von Leerlauf/Bremse
des Fahrzeugs.
4. Lenkungstrimm (ST.TRIM): Anpassung der
„freihändigen“ Richtung des Fahrzeugs.
5. Sendeantenne: Überträgt das Signal zum Empfänger
im Fahrzeug.
6. Servoumkehrschalter: Ändert die Richtung des
Servobetriebs.
7. Strom- und Signalanzeige (LEDs) Rot (links) zeigt die
Signalstärke an. Grün (rechts) zeigt den Akkustrom an.
8. Ein/Aus-Schalter: Schaltet Ihren Sender EIN und AUS.
9. Dual Rate (ST.D/R): Gibt an, wie stark die Räder
einschlagen, wenn das Lenkrad nach rechts oder links
gedreht wird.
10. Endpunkteinstellung: Anpassung der Maximalbewegung
der Servos.
11. Untere Abdeckung: Kann zum Einlegen der AA-Akkus
entfernt werden.
12. Binde-LED: Blinkt bei der Bindung; leuchtet permanent,
wenn die Bindung vollzogen ist (auf der Rückseite).
Bedienung der Funkanlage
Es ist wichtig, dass Sie sich mit der Funkanlage vertraut
machen, da sie Ihre direkte Verbindung zum Modell darstellt.
•
Betreiben Sie Ihr Modell nie mit fast leeren
Empfänger- oder Senderakkus.
•
Stellen Sie die Antenne immer senkrecht nach oben,
bevor Sie Ihr Modell betreiben.
•
Lassen Sie das Gerät nicht eingeschaltet, da sonst die
Akkus nicht lange halten.
•
Schalten Sie immer zuerst den Sender und danach das
Modell ein.
•
Wenn Sie fertig sind, schalten Sie immer zuerst das
Modell und dann den Sender aus.
•
Für einen optimalen Betrieb müssen Lenkungs- und
Gastrimm stets korrekt eingestellt sein, wie im
Folgenden beschrieben.
Lenkungstrimm
: Das Modell sollte geradeaus steuern,
ohne dass Sie dazu das Lenkrad drehen müssen. Ist das nicht
der Fall, tippen Sie den Trimmhebel rechts oben vom Lenkrad
in die entsprechende Richtung, bis das Modell geradeaus
fährt. Jedes Antippen des Trimmtaste wird von einem
hörbaren Signal begleitet, das angibt, dass eine Änderung
vorgenommen wurde. Möglicherweise müssen Sie den Hebel
mehrmals antippen, um die korrekte Trimmeinstellung zu
erzielen.
Gastrimm
: Bei neutraler Position des Gasgebers sollte
sich das Modell im Leerlauf befinden, ohne dass sich
die Räder drehen. Ist das nicht der Fall, tippen Sie den
Trimmhebel links oben vom Lenkrad, um das Gasservo
einzustellen, den Vergaser zu schließen und stärker
zu bremsen. Beachten Sie, dass Sie beim Drücken des
Gasgebers eine stärkere Bremswirkung erhalten.