Messungen, Warnhinweise zu blutdruckmessungen, Warnhinweise zu temperaturmessungen – Welch Allyn Spot LXI Vital Signs Monitor - User Manual Benutzerhandbuch
Seite 20: Warnhinweise zu spo

10
Einführung
Welch AllynSpot Vital Signs LXi
Warnhinweise zu Blutdruckmessungen
Diese Warnhinweise gelten für die Blutdruckmessfunktion des Geräts Spot LXi.
Warnhinweise zu Temperaturmessungen
Diese Warnhinweise beziehen sich auf die Temperaturmessfunktion des Spot LXi.
Warnhinweise zu SpO
2
-Messungen
Diese Warnhinweise beziehen sich auf die SpO
2
-Funktion des Geräts Spot LXi.
Achtung Bei Blutdruckmessung die Bewegung der Extremität und der Manschette auf
ein Minimum beschränken.
Achtung Befindet sich die Blutdruckmanschette nicht in Herzhöhe, bei der Messung die
Differenz durch den Hydrostatikeffekt berücksichtigen. Für jeweils 2,50 cm (1 in.) über
Herzhöhe einen Wert von 1,80 mm Hg (0,2 kPa) zum angezeigten Messwert addieren. Für
jeweils 2,50 cm (1 in.) unter Herzhöhe einen Wert von 1,80 mm Hg (0,2 kPa) vom
angezeigten Messwert abziehen.
Achtung Die richtige Größe der Blutdruckmanschette und die richtige Anordnung
sind für die Genauigkeit der Blutdruckmessung sehr wichtig. Informationen zu den
unterschiedlichen Größen finden Sie in den Abschnitten Messung mit wiederverwendbarer
zweiteiliger Manschette
oder mit der dauerhaften einteiligen Manschette
auf
.
Achtung Die Position und der physiologische Zustand des Patienten können die
Blutdruckmessung verfälschen.
Achtung Die Funktion SureTemp Plus funktioniert nur, wenn die Sondenaufnahme
korrekt angebracht ist.
Achtung Ein Biss auf die Sondenspitze kann die Sonde beschädigen.
Achtung Beim Thermometer Braun ThermoScan PRO 4000 keine Alkalibatterien
verwenden. Welch Allyn liefert ein Akkupack zusammen mit dem Thermometer
Braun ThermoScan PRO 4000.
Achtung Das Pulsoxymeter ist so kalibriert, dass der Prozentsatz der arteriellen
Sauerstoffsättigung des funktionalen Hämoglobins ermittelt wird. Signifikante
Konzentrationen von dysfunktionalem Hämoglobin, beispielsweise Carboxyhämoglobin
oder Methämoglobin, können die Genauigkeit der Messung beeinträchtigen.
Achtung Bestimmte Sensoren sind für bestimmte Patienten nicht geeignet.
Wenn bei einem bestimmten Sensor während der letzten 10 Sekunden keine
Durchblutung beobachtet werden kann, die Lage des Sensors oder den Sensortyp zur
Messung der Durchblutung ändern und neu beginnen.
Achtung Physiologische Bedingungen, medizinische Eingriffe oder äußere Substanzen
können die Fähigkeit des Pulsoxymeters beeinträchtigen, Messwerte zu erfassen und
anzuzeigen. Dazu gehören dysfunktionales Hämoglobin, arterielle Farbstoffe, niedrige
Durchblutung, dunkle Pigmente und extern aufgetragene Farben, beispielsweise
Nagellack, Farbstoffe oder pigmentierte Cremes.
Achtung Bei Auswahl eines Sensors das Gewicht und die Aktivität des Patienten,
die Durchblutung, die verfügbaren Befestigungsstellen für den Sensor, die Notwendigkeit
einer Sterilisierung und die voraussichtliche Dauer der Überwachung berücksichtigen.