Ereignisfehler und gegenmaßnahmen – Welch Allyn Spot LXI Vital Signs Monitor - User Manual Benutzerhandbuch
Seite 49

Gebrauchsanleitung
Fehlersuche
39
Ereignisfehler und Gegenmaßnahmen
Tabelle 15. SpO
2
-Fehlercodes
Code
Beschreibung
Gegenmaßnahme
C8
Beschädigter SpO
2
-Sensor.
Sensor ersetzen.
C9
SpO
2
-Zeitlimit überschritten
Sensor vom Patienten entfernen.
E7
Interner SpO
2
-Fehler
Messung wiederholen.
Hinweis
Unterschiede von bis zu 10 mm Hg zwischen den automatischen und manuellen
Messungen gelten als normal und treten aus diversen Gründen auf, unter anderem
aufgrund von Blutdruckschwankungen bei den Patienten, aufgrund von Hörunterschieden
des Untersuchenden und aufgrund der Deflationsfrequenz bei der Auskultation.
Tabelle 16. Ungenaue Blutdruckmessungswerte
Mögliche Ursache
Gegenmaßnahme und Erläuterung
Falsche Manschettengröße
Nur von Welch Allyn genehmigte Manschetten verwenden.
Den Umfang des Patientenarms zwischen Ellenbogen und Schulter messen (siehe
„Auswahl der Blutdruckmanschette“ auf Seite 25, um die korrekte
Manschettengröße auszuwählen). Mit den Referenzmarkierungen auf der
Manschette die korrekte Manschettengröße überprüfen.
Armposition des Patienten
Der Patientenarm muss in Herzhöhe liegen.
Armbewegungen während des
Blutdruckmessens
Während der Messung des Blutdrucks den Arm ruhig halten.
• Bewegungen können zu Ungenauigkeiten durch Artefakte führen.
Blutdruckmessen auf der Kleidung
Den Blutdruck am nackten Arm messen.
Arrhythmia
Auf regelmäßigen Herzschlag kontrollieren (Puls fühlen oder Gerät überprüfen).
• Mittelschwere bis schwere Herzrhythmusstörungen können zu Problemen bei
der exakten Messung des Blutdrucks führen.
Änderung des Blutdrucks zwischen der
auskultatorischen Messung und der Messung
mit dem Gerät Spot LXi.
Den Blutdruck unmittelbar vor der Messung mit dem Gerät Spot LXi überprüfen.
• Der Blutdruck ist dynamisch und ändert sich laufend. Blutdruckschwankungen
zwischen 5 und 10 mm Hg sind normal.
Falscher Verweis
Den korrekten Korotkoff-Ton verwenden, um den diastolischen Blutdruck zu
bestimmen.
• Viele verwechseln den diastolischen Blutdruck mit dem Verschwinden des Tons
allein (Phase 5). Spot LXi wurde entsprechend den Empfehlungen der American
Heart Association entwickelt, die davon ausgeht, dass Phase 5 verwendet
werden sollte, bis der Druck 0 mm Hg beträgt. In diesem Fall muss die
Änderung der Tonqualität (Phase 4) verwendet werden.
Die Luft nicht schneller als mit 3 mm Hg pro Sekunde aus der Manschette
entweichen lassen.
• Einer der häufigsten Gründe für eine falsche auskultatorische
Blutdruckmessung ist ein zu schnelles Auslassen der Luft aus der Manschette.
Die American Heart Association empfiehlt ein Luftauslassen von 3 mm Hg pro
Sekunde.
Nur ein Blutdruckmessgerät verwenden, das kalibriert ist.
• Ein unkalibriertes Blutdruckmessgerät führt zu Fehlern bei der
Blutdruckmessung.
Ungenügende auskulatorische Tonerkennung
des Untersuchenden
Ein hochwertiges Stethoskop verwenden. Den Blutdruck des Patienten durch einen
anderen Mitarbeiter überprüfen lassen.