Schritt 3: stimmenzuweisung, Sie können jederzeit neue stimmen zuweisen, Durch wirkungsvollen einsatz der effekte – Yamaha PSS-790 Benutzerhandbuch
Seite 15: Hinweise 2, Wenn der joystick ganz nach links gedrückt wird, Wegen der klangfülle haben sie, Der hauptvorteil der vektor-synthesizer- funktion, Blechbläser und streicher, Während des splelens
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

VECTOR
SYNTH
iN«DFF
MS
^ ftTVI F L
» Wenn der Joystick ganz nach links
gedrückt wird,
erscheint im STYLE/VOICE-Display
"64”, wobei Stimme Nr. 64 (CHORUS) besonders laut zu
hören ist.
VECTOR
SYNTH
ON/OFF
STYLEA/OICÉ
oo
a r
<
Schritt 3: Stimmenzuweisung:
Wählen Sie aus der Liste der 100 vorprogrammierten
Stimmen an der Frontplatte 4 Stimmen aus.
Wenn der Joystick nach oben, unten, links oder rechts
bewegt wird, wird die Nummer der jeweiligen Vorgabe-
Stimme im STYLE/VOICE-Display angezeigt.
Sie können jederzeit neue Stimmen zuweisen:
Schritt 1: Den Joystipk in die gewünschte Richtung
(oben, unten, iinks oder rechts) drücken.
Schritt 2: Mit den Tasten <+> und <•> bzw. <1> bis <9>
wie bei der normaien Stimmenwahl die Nummer der
"^^uen Stimme eingeben.
ue können außerdem auch einen Wert für einen Effekt
(VIBRATO/REVERB) einstellen. Die HARMONY-Funktion
kann jedoch nicht eingesetzt werden.
Wiederholen Sie dann den Vorgang zur Zuweisung der 3
anderen Stimmen.
* Die 4 zugewiesenen Stimmen bleiben zusammen mit den
Effekteinstellungen auch beim Abschalten der Vektor-Synthesizer-
Funktion gespeichert.
*
* Bei aktivierter Vektor-Synthesizer-Funktion nimmt die Zahl gleichzeitig
spielbarer Noten erheblich ab. Wenn Sie die Funktion in Verbindung
mit der Begleitautomatik oder dem Song-Speicher verwenden, reicht
die Zahl gleichzeitig spielbarer Noten unter Umständen nicht aus. In
solchen Fällen empfiehlt es sich, die Notenzahl einzuschränken {z.B.
durch Anschlägen einzelner Noten anstelle von Akkorden und
Harmonien) Bei Überschreitung der Polyphoniekapazität erscheint
folgende Anzeige eine Sekunde lang, bis die Zahl der zu spielenden
Noten wieder weniger als 28 beträgt:
STYLEA/OICE
MULTI DISPLAY
O Q
Q.O.
i <ITVI F 11,
Es ist auch zu beachten, daß sich der PITCH BEND-Effekt auf alle vier
Stimmen gleichzeitig und gleichstark auswirkt.
« Hinweise 2 »
Für die im vorangehenden Abschnitt beschriebene Vektor-
Synthesizer-Funktion zum Mischen von 4 der 100
programmierten Stimmen gibt es unzählige verschiedene
Möglichkeiten, die ganz Ihrer Kreativität überlassen
bleiben.
Dies sind einige Tips zum Gebrauch der Vektor-
Synthesizer-Funktion:
»
Wegen der Klangfülle haben Sie
vielleicht
Probleme bei der Wahl geeigneter Stimmen und mit dem
Mischen selbst. Zur Vereinfachung gibt es für die Wahl
jedoch eine Faustregel, nach der sich die 100 Stimmen in
zwei Gruppen einteilen lassen: Die erste Gruppe umfaßt
Stimmen, deren Ton bei gedrückt gehaltener Taste
langsam ausklingt, wie beispielsweise Klavier und Gitarre.
Bei der anderen Gruppe handelt es sich um Stimmen, bei
denen der Ton kontinuierlich weiterklingt, solange die Taste
gedrückt wird, wie zum Beispiel Orgel und Blechbläser. Bei
der Erzeugung eigener Klänge sollte man sich daher
zunächst überlegen, zu welcher dieser beiden Gruppen der
neue Klang gehören soll.
» Der Hauptvorteil der Vektor-Synthesizer-
Funktion
ist natürlich, daß man die 4 Stimmen
problemlos mischen kann. Einfaches
Herumexperimentieren kann daher oftmals zu aufregenden
Stimmenkombinationen führen.
» Blechbläser und Streicher
schwingen
normalerweise sanft (langsam) ein, während der Ton von
Klavier und ähnlichen Instrumentstimmen härtereinsetzt.
Durch Bereichern einer Streicher- bzw.
Blechbläserkombination mit einer Klavierstimme erhält man
unter Umständen eine wunderschöne Solo-Stimme.
» Durch wirkungsvollen Einsatz der Effekte
läßt sich die Klangvielfalt noch weiter ausbauen. Eine
Schlaginstrumentstimme mit starkem Vibratoeffekt
schwingt beispielsweise aprupt ein, wonach der Ton jedoch
durch das Vibrato ausgehalten und ein neuartiger
Klangeindruck erzeugt wird.
» Während des Splelens
kann der Joystick frei
verstellt werden, um von einer Stimme zu einer der
anderen Stimmen zu wechseln. So kann man
beispielsweise mit Klaviermusik beginnen, um dann nach
und nach ein Streichinstrument oder eine andere Stimme
einzublenden. Abhängig von der Stimmenkombination und
dem Gebrauch des Joysticks können Sie so mit
eindrucksvollen Darbietungen aufwarten.
AUTO ACCQMP BEAT
57