Rhythmusbegleitung, Üüän, Song-speicher – Yamaha PSS-790 Benutzerhandbuch
Seite 7: Midi, Schlagfelder, Demo-songs, I [ i l, Ь ь д n, N ü d
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

*Rhythmusbegleitung
Schritt 1: Drücken Sie die STYLE-Taste im STYLE/
VOiCE-Feid.
Schritt 2; Wählen Sie einen der 50 auf der Frontplatte
aufgelisteten Rhythmusstile aus, und geben Sie die
zugehörige Nummer wie bei der Wahl einer Stimme mit
den Tasten <0> bis <9> ein. Sie können natürlich auch die
Tasten <+> und <-> verwenden.
Schritt 3: Zum Starten des Rhythmus drücken Sie dann
einfach die START/STOP-Taste im ACCOMPANIMENT
CONTROL-Feld. Mit den Tasten FILL TO NORMAL und
FILL TO BRIDGE lassen sich zum gewählten Stil passende
Füllmuster einfügen. Zum Stoppen des Rhythmus drücken
Sie die START/STOP-Taste ein zweites Mal.
Anmerkung: Anweisungen zum Gebrauch der SYNCHRO
START/ENDING-Taste und zur Regelung des Tempos
finden Sie auf Seite 60.
-
_____ +
0
STYLE
□ □□D
ь ь д n
4
5
6
n Ü D
_7
____ 0
9
□□□
ACCOMPANIMENT CONTROL
FILL TO NORMAL
FILL TO BRIDGE
SYNCHRO START/ENDING
I [
I L
C
Song-Speicher
Mit dem Song-Speicher können gespielte Melodien,
Akkorde und Rhythmen aufgezeichnet und später
wiedergegeben werden. Als besonderes Plus sind für jeden
der 8 “Songs” 8 Spuren vorgesehen, so daß Sie wie in
einem Aufnahmestudio Mehrspuraufzeichnungen machen
können.
^merkung: Einzelheiten finden Sie auf Seite 70.
SONG#/MEASLIRE
002
SONG MEMORY BTRACK
o o o o o o o o
MELODV MELODV MELODY MELODY MELODY VECTOR
AUTO
E 2
3
4 i
SYNTR
PAD AGCOMP
- SONG# +
Q D Ь Ь Ь G Ь Ь Ь Ь
RESET REWIND STOP PLAY FAST FOWARD
20
O ) CKZL
CLEAR
O )
MIDI
Bei Anschluß an ein anderes MIDI-Gerät kann das PSS-
790 als Master-Keyboard andere Synthesizer ansteuern.
Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, das PSS-790
über einen Sequenzer oder ein Rhythmusgerät als Slave-
Synthesizer zu verwenden.
Anmerkung: Einzelheiten finden Sie auf Seite 76.
i-ie 1-16^
O O
KEVBOARD RECEIVE CH
TRANSMIT GH /aOCk
A A
:
mor
'
K DUf
MEMORY
BULK DUMP
ONi
OFF
o
Mit diesen Tasten können verschiedene MiDI-Betriebsarten aktiviert
werden.
*Schlagfelder
Schaginstrumentklänge können durch Antippen der
Schlagfelder (PADS) erzeugt werden. Werkseitig sind die
PADS mit folgenden Schlaginstrumenten belegt;
PAD 1: Low Tom Tom (tiefes Tom-Tom)
PAD 2: High Tom Tom (hohes Tom-Tom)
PAD 3: Bass Drum (Baßtrommei)
PAD 4; Snare Drum (Wirbeitrommel)
PAD 5: Closed Hi Hat (geschlossenes Hi-Hat)
PAD 6: Open Hi Hat (offenes Hl-Hat)
PAD 7; Ride Cymbal (Ride Becken)
PAD 8: Crash Cymbal (Crash Becken)
Sie können jedoch beliebige Kombinationen der 50
Schlaginstrumenstimmen selbst zusammenstellen.
Anmerkung: Einzelheiten finden Sie auf Seite 61.
□ I C
]crz]ic
I I H i □
*Demo-Songs
Im PSS-790 sind zwei Demo-Songs programmiert: (A)
Latin und (B) Fusion. Zum Spielen einer der beiden
Kompositionen können Sie jederzeit die DEMO START/
STOP-Taste drücken. Das Demo-Programm wird danach
(wiederholt) gespielt, bis Sie es wieder stoppen. Zum
Stoppen des Demo-Songs drücken Sie die DEMO START/
STOP-Taste oder die STOP-Taste des SONG MEMORY-
Felds. Für die Demo-Songs sind Tempo und Stil fest
vorgegeben. Es besteht jedoch die Möglichkeit, auf der
Tastatur und den Pads zum Demo-Song zu spielen und
Stimmen sowie Tempo wunschgemäß einzustellen.
Stimmenwahl, Effekte und Vektor-Synthesizer-
Einstellungen wirken sich hierbei jedoch nur auf die von
Hand gespielten Klänge aus und nicht auf den Demo-Song.
Wenn Sie den zweiten Demo-Song hören möchten,
drücken Sie zunächst zweimal die Taste SONG# <+>, so
daß “2” angezeigt wird, und danach die DEMO START/
STOP-Taste.
DEMO
START/STOP
O
Anmerkung: Wenn im Display “3” oder eine höhere Song-
Nr. angezeigt wird, spielt nach Drücken der DEMO START/
STOP-Taste zunächst der erste Demo-Song.
49