Warnmeldungen, Batteriewechsel, Kanalüberlauf – Yamaha PSS-790 Benutzerhandbuch
Seite 43: Puffer voll, Kontrollsummenfehler, O„o,o
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Symptom
Mdgliche Ursache
Abhilfö:iii;T: ■
Vektor-Synthesizer-Funktion kann nicht
aktiviert werden.
Die Pad-Zuweisungsfunktion ist
aktiviert.
Die VECTOR SYNTH-Spur des Song-
Speichers ist aktiviert.
Die Pad-Zuweisungsfunktion mit der
PAD ASSIGN-Taste ausschalten.
Die VECTOR SYNTH-Spur
deaktivieren.
Gerät arbeitet nicht normal, Funktions
störungen.
Ungewöhnlicher Betriebszustand.
PSS-790 kann nicht länger bedient
(gesteuert) werden.
Der interne Mikroprozessor des
PortaSound hat sich unter Umständen
wegen statischer Elektrizität oder aus
einem anderen Grunde “aufgehängf.
Schritt 1: Das PortaSound ausschalten.
Schritt 2: Die Tasten SINGLE FINGER und
FINGERED gedrückt halten und das Gerät
wieder einscnalten. Das PortaSound wird
hierdurch rückgesetzt, wonach wieder der
ursprüngliche Betriebszustand vorliegt.
Beachten Sie hierbei jedoch, daß alle von
Ihnen aufgezeichneten Daten aus dem Song-
Speicher gelöscht werden.
Warnmeldungen
Batteriewechsel:
Bei schwächer werdender Batterie treten zunehmend
Klangverzerrungen auf. Wenn das PortaSound in diesem
Zustand weiter verwendet wird, erscheint im STYLE/
VOICE-Display sowie im MULTI DISPLAY die Anzeige <bt
chn>. In diesem Fall müssen alle sechs Batterien durch
neue ersetzt werden. Stets nur Batterien desselben Typs
und Herstellers verwenden.
Kanalüberlauf:
Wenn beim Empfangen bzw. Übertragen von MIDI-
Spieldaten oder beim Spielen auf der Tastatur die
Gesamtzahl der auf Kanälen 1 bis 16 übertragenen
Notenmeldungen 28 Noten (= Polyphoniekapazität)
überschreitet, erscheint <Ch Full> auf dem STYLE/VOICE-
Display sowie auf dem MULTI DISPLAY, bis die Zahl der
Noten wieder unter 28 abfällt.
QO
I- <LTVI C ^ \i
STYLE '-VOICE
MULTI DISPLAY
OQO
o„o,o,
AUTO ACCOMP BEAT
QG
aa
CiTVI F ¿Vf
MULTI DISPLAY
QOQ
AUTO ACCOMP SEAT
Puffer voll:
Wenn während des Empfangs von MIDI-Spielinformationen
jn einem externen Master die Daten die
Verarbeitungskapazität des PSS-790 übersteigen,
erscheint im STYLE/VOICE-Display sowie im MULTI
DISPLAY eine Sekunde lang die Meldung <bu fult>.
Gleichzeitig verstummen die gegenwärtig klingenden
Noten. In einem solchen Fall müssen die vom Master
übertragenen MIDi-lnformationen verringert werden.
MULTI DISPLAY
op.
STYLE '-VOICE
OOP
AUTO ACCOMP BEAT
Kontrollsummenfehler:
Beim Empfang von systemexkiusiven Meldungen (Daten
mit demselben Format, mit dem das PSS-790 seine Daten
beim Speicherabzug überträgt, d.h. Datenblöcke gemäß
MIDl-Norm), erscheint bei Übertragungsfehlern die
Meldung <Err> auf dem MULTI DISPLAY. Fehlende Daten
werden in diesem Fall gemäß dem werkseitig
vorgegebenen Datenformat automatisch ersetzt.
MULTI DISPLAY
QOQ
,0^0,0^
Aure ACCOMP, BEAT
Speicherüberlauf:
Wenn bei Verwendung der Song-Speicher-Funktion <Full>
angezeigt wird, wurde die Kapazität des Song-Speichers
berschritten. Die Aufnahme stoppt in diesem Fall
automatisch, und im SONG#/MEASURE-Display wird Takt
Nr. 001 angezeigt. Für Neuaufnahmen müssen
gespeicherte (aufgezeichnete) Daten spurweise gelöscht
werden. (Löschen von Daten wird auf Seite 74
beschrieben.)
MULTI DISPLAY
ooo
ül^UU^
AUTO ACCOMP. ÖEAT
85