Schritt 1: starten des rhythmus, Schritt 1: die tempo-taste drücken, Schritt 2: das gewünschte tempo einstellen – Yamaha PSS-790 Benutzerhandbuch
Seite 17: Schritt 2: stoppen des rhythmus, B) starten und stoppen des rhythmus, Ü j j
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

b) Starten und Stoppen des Rhythmus c) Temporegelung
Schritt 1: Starten des Rhythmus:
Zum Starten des Rhythmus drücken Sie die START/STOP-
Taste im ACCOMPANIMENT CONTROL-Feld. Das
gegenwärtig gewählte Rhythmusmuster (Siene “Wahl eines
Rhythmusstils”) wird nun gespielt.
Für jeden der Rhythmen ist ein eigenes Tempo
vorgegeben, das jedoch nach Starten bzw. Stoppen des
Rhythmus wie nachfolgend beschrieben verändert werden
kann. Zur Regeiung des Tempos gehen Sie wie folgt vor:
ACCOM PANIME MT CONTROL
FILL TO NORMAL
FILL TO BR IDGE
SYNCHRO STA RT;EN DING
Schritt 1: Die TEMPO-Taste drücken.
Wenn Sie die TEMPO-Taste im OVERALL CONTROL-Feld
drücken, ieuchtet die zugehörige LED-Anzeige auf, und der
aktuelle Tempo-Wert erscheint im MULTI DISPLAY.
Der spielende Rhythmus geht bei Wahl eines anderen
Rhythmusstils am Anfang des nächsten Taktes
automatisch in das neue Rhythmusmuster über. Es ist auch
zu beachten, daß nach Wahl einer anderen Stimme (d.h.
Betätigen der VOICE-Taste) der unter “Wahl eines
”>ythmusstils” beschriebene Vorgang wieder ausgeführt
„drden muß. Es besteht außerdem noch die Möglichkeit,
zwischen NORMAL- und BRIDGE-Muster umzuschalten.
Das neue Rhythmusmuster setzt dann, wie beim
Rhythmusstil Wechsel beschrieben, mit dem nächsten Takt
ein. Der Wechsel zwischen NORMAL und BRIDGE kann
jederzeit erfolgen.
OVERALL CONTROL
4С'ч240
-^2-^2
le^ie
-
Ж
-
О
О
'
TRANS-
TIMPO
POSE TUNING
Schritt 2: Das gewünschte Tempo einstellen.
Stellen Sie das Tempo mit den Tasten <+> und <-> unter
dem MULTI DISPLAY wunschgemäß ein. Der
Einstellbereich ist 40 bis 240 Taktschläge (Viertelnoten) pro
Minute. Zur Rückstellung zum Vorgabewert für den
gewählten Rhythmusstil drücken Sie die Tasten <+> und
<-> gleichzeitig.
Schritt 2: Stoppen des Rhythmus:
Der Rhythmus wird durch erneutes Betätigen der START/
STOP-Taste wieder gestoppt.
Während der Rhythmus spielt, geben 3 blinkende Punkte
im MULTI DISPLAY den Takt an.
Das eingestellte Tempo wird bis zum Stoppen des Rhythmus
beibehalten.
Wenn Sie den Rhythmus stoppen und wechseln, wird der neu gewählte
Rhythmusstil mit dem zugehörigen Vorgabetempo gespielt.
Wenn jedoch wärend des Rhythmusspiels zu einem anderen Rhythmus
gewechselt wird, bleibt das Tempo unverändert.
TAKT
^KT
SCHLAG
ü J J
DISPLAY
/|S /|Ч
J
° -;«c
о о
^1 ^
In der Abbildung ist 4/4-Takt dargestellt. Das Darstellungsformat weicht
bei anderen Taktmaßen ab.
Der Aufbau der Rhythmusmuster hängt vom jeweiligen Rhythmusstil
ab. Rhythmusmuster können aus 2, 4 oder 8 Takten bestehen.
59