Zum aufnehmen eines anderen songs, E. wiedergabe eines songs, Hritt 1: eine song-nummer wählen – Yamaha PSS-790 Benutzerhandbuch
Seite 31: Schritt 2: die gewünschte(n) spur(en) wählen, Durch drücken der zugehörigen taste im, Schritt 3: die wiedergabe starten, Schritt 4: die wiedergabe stoppen, Gebrauch der tasten fast forward und rewind, Gebrauch der reset-taste, Beispiel
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

< Beispiel
> LED-Anzeigen bei Aufnahme der Spur
MELODY 1 und Wiedergabe der AUTO ACCOMP.-Spur:
SONG MEMORY
LED blinkt
LED leuchtet
(Aufnahme)
o
(Wiedergabe)
- i X o o o o o
o *
MELbDY MELODY MELODY MELODY MELODY VECTOR
AUTO
12
3
4
5
SYWTti
^
ACCOMP^
Q Ь Ь G Ü Q Ь Ь
Mit der zugehörigen
Taste können Sie
vorgeben, ob eine
Spur
wiedergegeben wird
oder nicht.
» Zum Aufnehmen eines anderen Songs
wählen Sie zunächst eine andere Song-Nummer, wie in
Schritt 1 erklärt, und führen danach Schrittte 2 bis 5 aus.
.>^Oie Kapazität des Song-Speichers beträgt etwa 2800 Viertelnoten.
iVenn die Speicherkapazität während der Aufnahme erschöpft wird,
erscheint im STYLEWOICE-Disptay und im MULTI DISPLAY die unten
dargestellte Anzeige, und die Aufnahme stoppt. Im SONG#/
MEASURE-Display erscheint daraufhin <001 > (erster Takt des Songs).
MULTI DISPLAY
AUTO ACCOMP BEAT
‘ Die Daten im Song-Speicher bleiben auch beim Ausschalten des
PortaSound erhalten, solange Batterien eingesetzt sind.
Anmerkung: Wenn das PSS-790 während der
Aufnahme bzw. Wiedergabe versehentlich
ausgeschaltet wird, kann dies u.U. Datenfehler oder
eine Beschädigung des Instruments zur Folge haben.
e. Wiedergabe eines Songs
:hritt 1: Eine Song-Nummer wählen.
Wählen Sie die Nummer des zu spielenden Songs mit der
SONG-Taste <+> bzw. <->. Die Nummer des jeweils
auf gerufenen Songs {1 bis 8) wird im SONG#/MEASURE-
Display angezeigt. Einige Sekunden nach der Wahl des
Songs schaltet das Display dann wieder auf Anzeige der
Takt-Nummer (001) um.
* Zum Abspielen einer gerade aufgenommenen Spur braucht dieser
Bedienschritt nicht ausgeführt zu werden.
Schritt 2: Die gewünschte(n) Spur(en) wählen.
» Nach der Wahl des Songs
leuchten die LED-
Anzeigen aller bespielten Spuren. Die Anzeigen von
Spuren, auf denen nichts aufgezeichet ist, bleiben dunkel.
» Durch Drücken der zugehörigen Taste
im
SONG MEMORY-Fe!d können Sie wählen, ob eine Spur
wiedergegeben werden soll oder nicht. Wenn die LED-
Anzeige leuchtet, wird die Spur gespielt.
* Wenn Sie während des Bereitschaftszustands die STOP-Taste
drücken, gehen die LED-Anzeigen aller Spuren aus. Dies ist eine
nützliche Bedienungserleichterung, wenn nur einzelne Spuren
wiedergegeben werden sollen.
Schritt 3: Die Wiedergabe starten.
Wenn Sie nun die PLAY-Taste drücken, werden die Daten
der gewählten Spur(en) gespielt. Einzelne Spuren können
während der Wiedergabe durch Drücken der zugehörigen
Taste ein- und ausgeschaltet werden. Die Wiedergabe
stoppt jedoch, wenn Sie alle Spuren ausschalten.
Schritt 4: Die Wiedergabe stoppen.
Die Wiedergabe stoppt am Ende des Songs automatisch.
Im SONG#/MEASURE-Disptay wird danach wieder Takt
<001 > angezeigt, wobei LED-Anzeigen der aktivierten
Spuren weiterhin leuchten. Die Wiedergabe kann jedoch
auch mit der STOP-Taste jederzeit unterbrochen werden,
wobei das PSS-790 jedoch am aktuellen Takt stoppt. Wenn
Sie danach die PLAY-Taste drücken, wird die Wiedergabe
von diesem Takt ab fortgesetzt. Für schnellen Rücksprung
zum Anfang des Songs drücken Sie im Stop-Zustand oder
während der Wiedergabe einfach die RESET-Taste.
» Gebrauch der Tasten FAST FORWARD und
REWIND:
Bei jedem Druck auf die Taste FAST FORWARD bzw.
REWIND springt das PortaSound um einen Takt vor bzw.
zurück. Bei gedrückt gehaltener Taste erfolgt
übergangsloser Vor- bzw. Rücklauf. Am gewünschten Takt
lassen Sie die Taste dann einfach wieder los und starten
die Wiedergabe mit der PLAY-Taste.
* Di© Tasten FAST FORWARD und REWIND können auch während der
Wiedergabe eingesetzt werden. Beim Vor- bzw. Rücklauf ist jedoch
kein Ton zu hören.
* Wenn ein aufgenommener Song nicht von seinem Anfang ab
wiedergegeben wird, kann es voritommen, daß der Wiedergabeklang
(Stimmen, Phrasen) vom “aufgezeichneten Klang" abweicht. Der Grund
hierfür ist das Aufzeichnungsformat des Speichers, in dem lediglich
Spieldaten wie Stimmenwechsel, Notennummer, Akkordeinsantz und
-dauer in zeitlicher Abfolge festgehalten werden. Die Bedienung
entspricht zwar der eines Cassettenrecorders, das
Aufzeichnungsformat ist jedoch anders. Wird ein Song daher von
einem Takt in der Mitte ab wiedergegeben, werden
Stimmenwechseldaten vorangehender Takte nicht ausgewertet, so daß
die Melodie mit der anderen Stimme gespielt wird. In diesem Fall
müssen Sie für die Wiedergabe bis zu dem Takt zurückgehen, an dem
ein Stimmenwechsel gesetzt wurde, oder bis zu dem vorangehenden,
falls der Stimmenwechsel am Anfang des Taktes erfolgt. Wenn der
Song von Anfang an gespielt wird, treten derartige Probleme natürlich
nicht auf, und die Musik wird so wiedergegeben, wie Sie aufgenommen
wurde. Beachten Sie hierbei, daß nicht nur der Song-Speicher des
PSS-790, sondern auch jeder Sequenzer, mit dem oben genannten
Aufzeichnungsformat arbeitet.
» Gebrauch der RESET-Taste:
Die RESET-Taste bewirkt Rücksprung zum Anfang des
Songs. Wenn die RESET-Taste während der Wiedergabe
betätigt wird, stoppt diese, und Sie befinden sich wieder bei
Takt <001 >. Beim Drücken der RESET-Taste wird der
Song außerdem initialisiert, d.h. alle bespielten Spuren
werden für Wiedergabe aktiviert, und das Tempo wird
wieder zum Anfangswert rückgesetzt.
73