BUCHI Rotavapo R-250 EX Benutzerhandbuch
Seite 19

19
Rotavapor R-250 EX
4 Inbetriebnahme
4.10 Absperrhahn bedienen
Der Absperrhahn ist speziell konstruiert. Er verfügt im Inneren
nicht über ein kontinuierlich anzuziehendes Gewinde, sondern
über eine Gleitebene mit zwei festen Rastpositionen.
Der Schliess druck in geschlossener Stellung wird von einer
Vorspann feder erzeugt.
• Absperrhahn in Verteilstück bzw. Zweig stück einsetzen
und mit dem unteren weissen Griffteil im Uhrzeigersinn
am Sitz festziehen.
• Zum Öffnen:
Am oberen schwarzen Griffteil in Uhrzeigersinn drehen,
bis der Absperrhahn in der ersten Position einrastet. Falls
die Öffnung nicht genügend ist, weiterdrehen bis zur 2.
Einrastposition.
4.11 Bedienen des Einleitventils
Das Einleitventil schliesst ebenfalls über eine integrierte
Feder, die den Anpressdruck des PTFEs auf den Glasschliff
generiert. Durch eine Handbewegung kann mit dem Hebel
das Ventil geöffnet und wieder verschlossen werden. Die
Stellschraube am Hebel ermöglicht das feine, kontinuierliche
Zudosieren oder ein Belüften.
Bild 4.15: Einleithahn
Bild 4.14: Absperrhahn