BUCHI Rotavapo R-250 EX Benutzerhandbuch
Seite 21

21
Rotavapor R-250 EX
4.13 Anschlüsse an Vacuum und Kühlmedium
Vacuum
Der Rotavapor R-250 EX wird direkt von der Kondensations-
einheit an die Vacuumquelle angeschlossen.
Bei Glasaufbau Rückluss werden beide Kondensatoren über
ein Y-Stück mit dem Vacuumschlauch verbunden.
Beim absteigenden Glasaufbau wird der Vacuum schlauch
am Vacuumstutzen bzw, am dritten Kühler angeschlossen.
Kühlmedium
Das Kühlmedium wird an der Ventilarmatur angeschlos-
sen, wo über den Hahn der Durch fluss eingestellt wird. Von
der Armatur wird beim Glasaufbau Rückfluss über ein
Y-Stück den Destillatkühler mit einem Kühler und parallel
der 2. Kühler verbunden. Anschliessend werden über ein Y-
Stück die beiden Kondensatoren verbunden und an der
breiten Olive das Kühl medien wieder zurückgeführt.
Beim Glasaufbau absteigend wird das Kühl me dium von der
Armatur mit einem Y-Stück auf die beiden Kondensato-
ren verteilt und anschlies send über ein zweites Y-Stück
zurückgeführt.
Eine Liste der beigelegten Schläuche mit Artikelnummer ist
in Kap. 8.6 ersichtlich.
Ein allfälliger dritter, nachgeschalteter Kühler wird über ein
spe zielles Wasserverteilstück zusätzlich parallel geschaltet.
Ein zweiter Kühlkreislauf auf tieferem Temperaturniveau
kann ebenfalls verwendet werden, so dass der 3. Kühler
ein Nachkühler wird.
Bild 4.20: Vacuumverschlauchung
Bild 4.21: Kühlwasserverschlauchung
Bild 4.22: Kühlwasserverschlauchung: Varianten mit 3. Kühler
4 Inbetriebnahme
nur bei R-250