BUCHI Rotavapo R-250 EX Benutzerhandbuch
Seite 22

22
Rotavapor R-250 EX
4.14 Heizmedium
Der Niveausensor ist für max. 150°C ausgelegt. Höhere Tem-
peraturen können mit dem Gerät nicht erreicht werden.
Das Heizbad darf nie ohne Heizmedium betrieben werden!
Als Heizmedium sind geeignet:
• Wasser (Zugabe von Borax bei deionisiertem Wasser
empfehlenswert).
• Wärmeträgeröl geeignet für den Einsatz bis 160° C
(z.B. Ucon HTF 14, Fluka AG).
• Wasserlösliches Polyethylenglycol (PEG)
(z.B. Polyethylen gly col 600, Fluka AG).
Nach längerem offenen Stehen kann sich Kondenswasser
am Grund des Ölbades ansammeln. Bei Wiedergebrauch
muss unter stetiger Kolbenrotation auf über 100°C aufgeheizt
werden, um das Wasser auszutreiben.
4.15 Installationskontrolle
Nach erfolgter Installation und noch vor der ersten Destillation
hat eine Installationskontrolle zu erfolgen:
• Glas auf mögliche Beschädigungen überprüfen
• Alle Anschlüsse (Kühlmedium, Vacuum) auf korrekte
Fixie-rung überprüfen
• Kolben ist fest montiert und lässt sich in der Kolbenhalsver-
bindung nicht bewegen
• Vacuum-Dichtigkeitsprüfung (siehe Kap. 6, Instandhal-
tung)
• Beim Einschalten des Gerätes erscheint die Version der
Software und eine visuelle Kontrolle der Alarm – LED.
4 Inbetriebnahme