8 reinigung, 1 mahlteile, 2 mühle – FRITSCH PULVERISETTE 7 premium line Benutzerhandbuch

Seite 101: Reinigung 8.1 mahlteile 8.2 mühle, 8reinigung

Advertising
background image

8

Reinigung

8.1 Mahlteile

Mahlbecher und Mahlkugeln nach jeder Nutzung reinigen: z. B. unter

fließendem Wasser mit üblichen Reinigungsmitteln sauber bürsten.
Mahlbecher ca. zur Hälfte mit etwas Sand und Wasser füllen und 2 bis 3

Minuten in der Labor-Planeten-Mühle „sauber mahlen“.
Die Reinigung im Ultraschallbad ist zulässig.
Bei der Sterilisation im Wärmeschrank die Mahlteile nur bis 120°C

erhitzen.
Mahlteile aus Achat dürfen nur bis 100°C erwärmt werden.

VORSICHT!
Mahlteile aus Achat, Sinterkorund, Zirkonoxid, und Silizium-

nitrid langsam und vorsichtig abkühlen.
Die Mahlteile dürfen auf keinen Fall in der Mikrowelle

erhitzt werden (zu schnelles erwärmen).
Sie dürfen auf keinen Fall Temperaturschocks ausgesetzt

werden, sonst droht Zerstörung der Teile → Sie platzen

explosionsartig auseinander.

8.2 Mühle

GEFAHR!
Netzspannung!
– Vor Beginn der Reinigungsarbeiten Netzstecker ziehen

und das Gerät gegen unbeabsichtigtes Wiederein-

schalten sichern!

– Keine Flüssigkeiten in das Gerät laufen lassen.
– Reinigungsarbeiten durch Warnschild kennzeichnen.
– Sicherheitseinrichtungen nach Reinigungsarbeiten

wieder in Betrieb setzen.

Die Mikromühle kann im ausgeschalteten Zustand mit einem feuchten

Tuch abgewischt werden.
Der Mahlraum kann durch Demontage der Mahlraumabdeckung mit

einem feuchten Tuch gründlich gereinigt werden.

Reinigung

- 101 -

Advertising