5 masse der kugeln, 7 trockenmahlung, 8 nassmahlung (mahlung in suspension) – FRITSCH PULVERISETTE 7 premium line Benutzerhandbuch
Seite 39: Arbeiten mit dem gerät

Viele kleine Kugeln erhöhen den Feinanteil bei verlängerter Laufzeit.
5.6.5 Masse der Kugeln
Eine höhere Masse (spez. Gewicht) der Mahlkugeln beschleunigt die
Mahlung. (siehe Tabelle in Ä Kapitel 5.2 „Wahl von Mahlbechern und
5.7 Trockenmahlung
Unterhalb ca. 20 µm Partikelgröße überwiegen Oberflächenkräfte.
Dadurch fängt das Mahlgut zu "kleben" an.
Eine weitere trockene Zerkleinerung können Sie erreichen, wenn Sie
dem Mahlgut oberflächenaktive Stoffe zusetzen.
Beispiele (maximal zuzugebende Menge in Massen%)
n
Stearinsäure 2-3 %
n
Aerosil (hochdisperse Kieselsäure) 0.5 - 2 %
n
Quarzsand ~ 2 %
n
Glaspulver ~ 2 %
5.8 Nassmahlung (Mahlung in Suspension)
GEFAHR!
Explosionsgefahr! Entzündungsgefahr!
Das Gerät ist nicht explosionsgeschützt. Bei Verwendung
von brennbaren Flüssigkeiten muss gewährleistet sein, dass
die Erwärmung im Mahlbecher nicht den Siedepunkt des
Lösungsmittels erreicht. Entsprechende Abkühlphasen ein-
programmieren. Bei zu hohem Dampfdruck können entwei-
chende Dämpfe sich entzünden.
Falls es vermeidbar ist, empfehlen wir entweder nicht-
brennbare Flüssigkeiten einzusetzen oder Flüssigkeiten mit
hohem Siedepunkt. Der Siedepunkt sollte über 80°C bzw.
bei langer Mahldauer über 100°C liegen.
Beim Übergang zur Mahlung in Suspension können Sie flüssige Hilfs-
mittel mit hohem Siedepunkt und kleinem Dampfdruck zugeben. z.B.
Wasser, Testbenzin (Siedepunkt 100 - 140°C), hochsiedende Alkohole
(z.B. Isopropanol)
Wir empfehlen, nur so viel Flüssigkeit zuzugeben, bis die Suspension eine
Konsistenz von "Motorenöl" hat. Mit dieser Viskosität erreicht man in
den meisten Fällen das beste Mahlergebnis.
Arbeiten mit dem Gerät
- 39 -