7 schutzeinrichtungen, Sicherheitshinweise und verwendung – FRITSCH PULVERISETTE 7 premium line Benutzerhandbuch
Seite 15

VORSICHT!
– Gehörschutz tragen! Ab Lärmpegel 90dB(A)
– Schutzhandschuhe tragen! Die Mahlbecher können
sehr heiß sein. Siehe Ä Kapitel 1.8 „Gefahrenstellen“
auf Seite 16, Ä Kapitel 5.8.1 „Auswirkung hoher Tem‐
peratur“ auf Seite 40 und Ä Kapitel 5.12.10 „Abküh‐
lung der Mahlbecher“ auf Seite 59.
– Das Gerät nicht mehrere Stunden ohne Abkühlphasen
mahlen lassen. Überhitzungsgefahr!
– Das Gerät nicht unbeaufsichtigt laufen lassen. Durch
die Vibrationen kann in bestimmten Betriebszuständen
ein Wandern auf der Unterlage auftreten.
n
Hinweisschilder nicht entfernen.
n
Eigenmächtige Umbauten am Gerät führen zum Verlust der von
Fritsch erklärten Konformität zu europäischen Richtlinien und zum
Verlust des Garantieanspruchs.
n
Wenn sie nach dem Lesen der Betriebsanleitung noch Fragen oder
Probleme haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unser
Fachpersonal.
1.7 Schutzeinrichtungen
Schutzeinrichtungen sind bestimmungsgemäß zu benutzen
und dürfen nicht funktionsuntüchtig gemacht oder entfernt
werden.
Alle Schutzeinrichtungen sind regelmäßig auf Vollständig‐
keit und Funktion zu überprüfen.
GEFAHR!
– Die Ventile an den Mahlbechern dürfen nicht repariert
werden.
n
Überprüfen Sie jedes Mal bevor Sie die Planeten-Mikromühle
benutzen, dass die Sicherheitseinrichtungen unbeschädigt und nicht
verschmutzt sind (siehe Ä Kapitel 1.8 „Gefahrenstellen“ auf Seite 16,
Kapitel 1.9 „Elektrische Sicherheit“ auf Seite 17 und Ä Kapitel 5.1
„Sicherheitshinweise“ auf Seite 27).
n
Nehmen Sie keine Veränderungen an den Sicherheitseinrichtungen
vor, mit Ausnahme der in der Betriebsanleitung aufgeführten War-
tungsmaßnahmen.
n
Die Mahlraumabdeckung des Gerätes kann nur motorisch und nicht
ohne Netzanschluss geöffnet oder geschlossen werden. Siehe
Kapitel 1.9.2 „Schutz gegen Wiederanlauf“ auf Seite 17.
Sicherheitshinweise und Verwendung
- 15 -