8 gefahrenstellen, Ä kapitel 1.8 „gefahrenstellen, Auf seite 16 – FRITSCH PULVERISETTE 7 premium line Benutzerhandbuch

Seite 16: Ä kapitel 1.8 „gefahrenstellen“ auf seite 16, Sicherheitshinweise und verwendung

Advertising
background image

n

Sie kann nur öffnen wenn die Mühle zum Stillstand gekommen ist.

n

Die Mahlraumabdeckung muss während des Mahlbetriebes stets

geschlossen sein.

n

Die Mechanik der Mühle ist bei geöffneter Mahlraumabdeckung

gegen Anlauf mechanisch gesperrt.

1.8 Gefahrenstellen

n

Quetschgefahr beim Öffnen und schließen der Mahlraumabdeckung

(Die Verschlusskraft ist einstellbar, kontaktieren Sie Fritsch GmbH).

n

Quetschgefahr beim Verstellen des Bedienungsdisplays.

n

Quetschgefahr, beim Betätigen des Arretierhebels.

VORSICHT!
Verbrennungsgefahr am Mahlbecher nach der Mahlung

und während der Mahlpausen. Siehe Ä Kapitel 5.3 „Auswir‐

kungen der Kugelgröße und des Werkstoffes bei der Mah‐

lung“ auf Seite 36, Ä Kapitel 5.8.1 „Auswirkung hoher Tem‐

peratur“ auf Seite 40 und Ä Kapitel 5.12.10 „Abkühlung der

Mahlbecher“ auf Seite 59.

GEFAHR!
Explosionsartiges öffnen der Mahlbecher durch zu hohen

Innendruck. Becher niemals gewaltsam öffnen. Unbedingt

Ä

Kapitel 5.8.1 „Auswirkung hoher Temperatur“

auf Seite 40 und Ä Kapitel 5.8.2 „Sicherheitsmaßnahmen

gegen hohen Druck“ auf Seite 41 beachten.

Sicherheitshinweise und Verwendung

- 16 -

Advertising