13 index, Index – FRITSCH PULVERISETTE 7 premium line Benutzerhandbuch
Seite 111

13
Index
A
Abkühlung der Mahlbecher . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Aktuelle Daten speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Anforderungen an den Anwender . . . . . . . . . . . . . . 8
Anzahl der Kugeln pro Mahlbecher . . . . . . . . . . . . 35
Arbeitsgeräusch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Arbeitsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Aufbau
des Ausgleichsgewichtes . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
eines Mahlbechers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Aufstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Ausgleichsgewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Auspacken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Ausschalten nach einer Mahlung . . . . . . . . . . . . . . 59
Auswirkungen
der Kugelgröße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
des Werkstoffes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Auswirkungen hoher Temperaturen . . . . . . . . . . . . 40
autorisierte Personen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
B
Batterie in das EASY GTM - System einsetzen . . . . . 73
Batterieverordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Bechererkennung deaktivieren . . . . . . . . . . . . . . . 95
Begasungsdeckel Swagelok . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . 8
Betriebsart für EASY GTM wählen . . . . . . . . . . . . . 83
Bildschirmhelligkeit ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
D
Demontage Begasungsdeckel Swagelok . . . . . . . . . 70
Demontage der Mahlraumabdeckung . . . . . . . . . 102
Demontage des Begasungsdeckels . . . . . . . . . . . . . 64
Dichtring wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Drehzahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Druck - Grenze eingeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Durchführung einer Mahlung . . . . . . . . . . . . . . . . 49
E
EASY GTM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
aktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
deaktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Einbau der Empfängerplatine . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Einsetzen des Mahlbechers . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Einstellmöglichkeiten der Sendehäufigkeit . . . . . . . 76
Einstellmöglichkeiten der Transmitterkennung . . . . 75
Einstellung der Zeitsteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Elektrische Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Elektrische Sicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Endfeinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Entleervorrichtung für Mahlbecher . . . . . . . . . . . . 86
F
Firmware updaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Füllen des Mahlbechers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Füllmengen der Mahlbecher . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Funktionsprobe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
G
Garantiebedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Gefahrenhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Gefahrenstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Gerätesicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Gewicht einer Kugel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Größe der Mahlkugeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
H
Haftungsausschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Handhabung der Entleervorrichtung . . . . . . . . . . . 87
Handhabung des Ausgleichsgewichtes . . . . . . . . . . 91
Herausnehmen des Mahlbechers . . . . . . . . . . . . . . 47
I
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
K
Konfiguration der Transmitterkennung . . . . . . . . . . 75
L
Leistungsaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Lieferumfang
EASY GTM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Lieferumfang Standard-Begasungsdeckel . . . . . . . . 60
M
Mahlbecher auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Mahlbecherdeckel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Mahldauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38, 49
Mahlkugeln auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Massenausgleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Material . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Menüpunkt
Programm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
MillControl Software . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Montage Begasungsdeckel Swagelok . . . . . . . . . . . 68
Index
- 111 -