Sicherheitshinweise und verwendung – FRITSCH PULVERISETTE 7 premium line Benutzerhandbuch
Seite 14

GEFAHR!
Explosionsgefahr!
– Schutzbrille tragen! Bei der Mahlung kann sich durch
die hohe Temperatur oder chemische Reaktionen in
den Mahlbechern ein Überdruck bilden. Spritzgefahr!
Explosionsgefahr! Unbedingt Ä Kapitel 5.1 „Sicher‐
heitshinweise“ auf Seite 27 und Ä Kapitel 5.8.2 „Sicher‐
heitsmaßnahmen gegen hohen Druck“ auf Seite 41
beachten.
– Öffnen Sie die Mahlbecher niemals gewaltsam. Öffnen
Sie den Mahlbecher nur, wenn Sie sicher sind, dass der
Innendruck vollständig abgebaut ist. Beachten sie die
Öffnungshinweise in Ä Kapitel 5.9.2 „Öffnen des Mahl‐
bechers nach einer Mahlung“ auf Seite 42 und
Kapitel 5.8.2 „Sicherheitsmaßnahmen gegen hohen
– Das Gerät darf nur in Innenräumen betrieben werden.
Die umgebende Luft darf keine elektrisch leitfähigen
Stäube enthalten.
– Beim Mahlen oxidierbarer Stoffe (z.B. Metalle oder
Kohle) besteht die Gefahr der Selbstentzündung
(Staubexplosion), wenn der Feinanteil einen
bestimmten Prozentsatz überschreitet. Eine chemische
Reaktion kann auch bei Nassmahlung entstehen. Beim
Mahlen derartiger Stoffe müssen deshalb besondere
Sicherheitsmaßnahmen (z.B. Nassmahlung) ergriffen
und die Arbeiten müssen von einer spezialisierten
Person beaufsichtigt werden.
– Das Gerät ist nicht ex-geschützt ausgeführt und ist
nicht geeignet zum Mahlen von explosiven Stoffen.
GEFAHR!
– Beschädigtes Zubehör nicht weiterverwenden.
– Wenn die Planeten-Mikromühle oder Teile davon
beschädigt wurden oder die Funktion nicht der in der
Betriebsanleitung entspricht, darf das Gerät nicht in
Betrieb genommen werden. In diesem Fall setzen Sie
sich mit der Fritsch GmbH, der für Sie zuständigen Ver-
tretung oder Zwischenhändler in Verbindung.
WARNUNG!
Es müssen die MAK-Werte der gültigen Sicherheitsvor-
schriften beachtet werden, ggf. muss für Lüftung gesorgt
werden oder die Maschine unter einem Abzug betrieben
werden.
Sicherheitshinweise und Verwendung
- 14 -