4 füllmengen der mahlbecher, 5 füllen des mahlbechers, Arbeiten mit dem gerät – FRITSCH PULVERISETTE 7 premium line Benutzerhandbuch
Seite 37

Durch die große Oberfläche vieler kleiner Kugeln kommt es bedingt
durch die Reibwirkung zu einer hohen thermischen Belastung. Es können
schon nach 5 Minuten Mahldauer über 100 °C mittels eines Oberflächen-
fühlers auf der Oberfläche des Deckels gemessen werden. Im Inneren
des Mahlbechers ist die Temperatur dann um ein vielfaches höher.
Der eingesetzte Kleber hat eine Dauertemperaturfestigkeit
von bis zu 140 °C. Wenn eine Außentemperatur von 100 °C
nicht überschritten wird, hält der Kleber.
5.4 Füllmengen der Mahlbecher
Mahlbecher
min. Probenmenge
max. Probenmenge
20 ml
1 ml
9 ml
45 ml
3 ml
20 ml
80 ml
10 ml
30 ml
VORSICHT!
Bei Nassmahlung mit großem Kugeldurchmesser >10 mm
muss min. die Hälfte der max. Probenmenge eingefüllt
werden. Eine zu dünnflüssige Suspension bietet den Kugeln
keinen Widerstand und es kann zu Beschädigungen von
Kugeln und Mahlbecher führen. Die Folge ist die Gleiche,
als hätte man gar kein Mahlgut eingefüllt. Das Gleiche gilt
auch für Trockenmahlungen mit weniger als der min. Pro-
benmenge.
HINWEIS!
Bei Unterschreiten der minimalen Füllmenge muss mit
erhöhtem Abrieb gerechnet werden! Dies kann zur Zerstö-
rung der Mahlteile führen.
5.5 Füllen des Mahlbechers
Unbedingt folgende Reihenfolge beachten:
Arbeiten mit dem Gerät
- 37 -