Lcm plus, B5 ausschalten, B6 photometrisches arbeiten – ALTANA LCM plus Benutzerhandbuch
Seite 11

BYK-Gardner GmbH
LCM plus
235 017 133 DE 0302
11
Displayanzeige: Batterie leer bedeutet, dass der Akku entgültig entladen ist und neu gelagen
werden muß.
B5
Ausschalten
Das LCM plus schaltet sich über eine Timer-Funktion automatisch ab. Sie können das Gerät aber
auch manuell ausschalten.
Manuelles Ausschalten
Im Messmenü die Cursor-Taste
drücken und mit der OK-
Taste den Menüpunkt "Ausschalten" anwählen. Das Gerät
schaltet sich nun ab.
Ausschalten über Timer
Bei Auslieferung des LCM plus ist die automatische
Abschaltzeit des Gerätes auf 30 Minuten eingestellt. Die
automatische Abschaltung erfolgt dann, wenn innerhalb der
vorgegebenen Zeit keine Messung erfolgt und sich keine Küvette im Messschacht befindet. Diese
Voreinstellung kann innerhalb der Grenzen von 10 Minuten bis 60 Minuten variiert werden (vgl. S.
19).
B6
Photometrisches Arbeiten
Die Vorarbeiten zur photometrischen Messung erfordern größtmögliche Sorgfalt, denn
Fehlerursachen liegen fast ausschließlich bei der Probenvorbereitung, selten an der Bedienung
des Meßgerätes oder gar am Meßgerät selbst.
Bei allen photometrischen Arbeiten achte man auf Sauberkeit. Es empfiehlt sich, Glasküvetten nach
dem Gebrauch sofort zu reinigen. Zur Messung dürfen nur optisch einwandfreie Proben benutzt
werden. Sie müssen klar sein und dürfen keine Trübung aufweisen.
Luftblasen in der Probe oder an der Küvettenwandung verfälschen das Meßergebnis. Sie können
vermieden werden, wenn man beim Einfüllen den Flüssigkeitsspiegel langsam ansteigen läßt.
Pastöse oder feste Produkte müssen, wenn sie nicht direkt meßbar sind, geschmolzen und
blasenfrei eingefüllt werden.
LCM plus
V1.05
14:50
17.02.00
Ausschalten
Konfig
Drucker