Sehr geehrte kundin, sehr geehrter kunde, Kurzbedienungshinweis – ALTANA LCM plus Benutzerhandbuch
Seite 2

Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb dieses hochwertigen Messgerätes. Mit LCM plus haben Sie Ihr
Labor mit einem modernen und hochwertigen Messgerät ausgestattet. Das LCM plus entspricht
dem aktuellen Stand der Technik und verfügt über eine sehr leistungfähige Bedienoberfläche, die
nur eine kurze Einarbeitungszeit erfordert. Lesen Sie bitte dennoch diese Bedienungsanleitung
sehr sorgfältig, da sie für einen ordnungsgemäßen Umgang mit diesem Produkt wichtige
Informationen und nützliche Tips enthält.
Wir danken Ihnen für das uns entgegen gebrachte Vertrauen und wünschen Ihnen viel Erfolg bei
der Arbeit mit Ihrem neuen LCM plus.
Ihre
BYK-Gardner GmbH
Kurzbedienungshinweis
1) Verbinden Sie Ihr LCM plus und ggf. den Drucker LD500 mit
dem Stromnetz. Verbinden Sie den Drucker mittels dem mit-
gelieferten Druckerkabel mit der RS232-Buchse des LCM
plus. Schalten Sie das LCM plus durch Drücken der OK-Taste
und den Drucker (grünen Schalter nach rechts drücken) ein.
2) Warten Sie bis das Display des LCM plus nach der
Nullmessung
die
Aufforderung
zum
Einsetzen
der
Kalibrierküvette anzeigt.
3) Befüllen Sie eine Küvette mit dest. Wasser und setzen Sie
diese in den Küvettenschacht. Das Display zeigt z.B. die
Meldung :
4) Entnehmen Sie die dest. Wasserküvette und setzen Sie eine
mit der zu messenden Probe befüllte Küvette ein.
5)
Nach der Messung erscheinen die Farbwerte Ihrer Probe im
konfiguriertem Farbsystem.
6)
Drücken Sie jetzt ggf. mehrmals die -Taste, bis das
gewünschte Farbsystem angezeigt wird.
Nullmessung
Bitte warten
Bitte Kalibrier-
küvette einsetzen
Kalibrierung
Bitte warten
Bitte Proben-
küvette einsetzen
70.5
Jodfarbzahl
_DIM ¢Konf 11°