GIN Atlas X-Alps Benutzerhandbuch
Seite 25

25
Spüle deinen Gleitschirm sofort wenn er mit Salzwasser in Berührung kam (Siehe „Reinigung“)
Packanweisung
Die Kunsstoffstäbchen die wir zur Verstärkung deines Gleitschirms verwenden sind
unempfindlich gegen Verbiegen und könnten im schlimmsten Fall sogar ausgetauscht werden.
Damit der Gleitschirm möglichst lange seine Flugeigenschaften beibehält empfehlen wir trotzdem,
dass du ihn Zelle auf Zelle packst.
Packe deinen Gleitschirm so, dass die Plastikstäbchen flach aufeinander liegen und nicht
unnötig verbogen oder verdreht werden. Ziehe die Packbänder nicht zu fest an. Wir empfehlen dir
einen GIN Langpacksack zu verwenden. Frage deinen GIN Händler danach oder gehe auf unsere
Webseite um ihn anzusehen.
Reinigung
Entferne Sand, Schmutz oder kleine Steine auf dem Inneren des Gleitschirms immer sofort. Zum
Reinigen des Gleitschirms verwende nur lauwarmes Wasser und einen Schwamm oder ein weiches
Tuch. Wenn der Gleitschirm feucht ist dann lasse ihn in einem gut belüfteten Raum trocknen und
nicht in direktem Sonnenlicht. Verwende zum Reinigen keine scharfen Reinigungsmittel, Lösungen
oder Laugen.
Lagerung
Der Gleitschirm muss immer trocken eingepackt werden. Lagere deinen Gleitschirm nicht über
längere Zeit wenn er sandig ist, voller Salz oder Fremdkörper sich in seinem Inneren befinden.
Lagere deinen Gleitschirm an einem trockenen Platz an dem es nicht zu heiss ist und nicht in der
Nähe von Chemikalien oder an Plätzen wo Nagetiere oder Insekten den Gleitschirm beschädigen