On Networks N300RM User Manual Benutzerhandbuch
Seite 101

Virtual Private Networking
101
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter (N300RMB)
Allgemeine Einstellungen für die manuelle VPN-Regel
Im Folgenden werden die Felder mit den Netzwerkverbindungen für VPN-Tunnel aufgeführt:
•
Policy Name (Name der Richtlinie): Geben Sie zur Kennzeichnung der Richtlinie
einen eindeutigen Namen ein. Dieser Name wird nicht an den Remote-VPN-Endpunkt
übermittelt. Er dient lediglich zur Verwaltung der Richtlinien.
•
Remote VPN Endpoint (Remote-VPN-Endpunkt): Als Remote-VPN-Endpunkt muss die
Adresse des aktuellen VPN-Gateways angegeben werden.
Wenn der Remote-Endpunkt über eine dynamische IP-Adresse verfügt, wählen Sie
Dynamic IP Address (Dynamische IP-Adresse). Es muss keine Adresse angegeben
werden. Sie können mehrere dynamische Remote-IP-Regeln erstellen, es kann aber
immer nur eine Regel aktiviert werden. Oder wählen Sie eine Option aus (IP address
(IP-Adresse) oder domain name (Domainname)), und geben Sie die Adresse bzw. den
Namen des Remote-VPN-Endpunkts ein, zu dem Sie eine Verbindung herstellen
möchten
Lokale LAN-Einstellungen für die manuelle VPN-Regel
Bei diesen IP-Adressen handelt es sich um die Remote-Adressen für den
Remote-VPN-Endpunkt.
•
Subnet Address (Subnetzadresse): Geben Sie die Netzwerkmaske ein.
•
Single PC - no Subnet (Einzelner PC - kein Subnetz): Wählen Sie diese Option, wenn
sich am Remote-Endpunkt nur ein einzelner PC statt eines LAN befindet. Für diese
Option sind keine weiteren Angaben erforderlich.
•
Single/Start IP Address (Einzelne/Erste IP-Adresse): Die IP-Adresse für eine
Einzeladresse oder die erste Adresse eines im LAN verwendeten Adressbereichs.
Verwenden Sie eine Einzeladresse, wenn Sie Remote-Benutzern Zugriff auf einen
einzelnen Server in Ihrem LAN gewähren möchten.
•
Any (Beliebig): Für den Remote-VPN-Endpunkt können Sie eine beliebige IP-Adresse
eingeben.
•
Finish IP Address (Letzte IP-Adresse): Geben Sie die letzte IP-Adresse für den
Adressbereich ein. Der Bereich muss dem Adressbereich Ihres LAN entsprechen.
•
Subnet Mask (Subnetzmaske): Geben Sie die Netzwerkmaske ein.