Symbol, Adsl-mikrofilter – On Networks N300RM User Manual Benutzerhandbuch
Seite 12

Hardware-Konfiguration
12
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter (N300RMB)
¾
Zurücksetzen des Modemrouters:
Verwenden Sie zum Zurücksetzen des Routers einen spitzen Gegenstand (z. B. eine
Büroklammer), und halten Sie damit die Reset-Taste mindestens 7 Sekunden lang
gedrückt.
Informationen zu den Werkseinstellungen finden Sie unter
Symbol
Das Etikett auf der Unterseite des Modemrouters enthält den voreingestellten
WLAN-Netzwerknamen und das Passwort, Anmeldeinformationen, die MAC-Adresse
und die Seriennummer.
Abbildung 4. Auf dem Etikett werden eindeutige Informationen zu Ihrem Modem angegeben
ADSL-Mikrofilter
Wenn Sie zum ersten Mal eine Kabelverbindung zwischen einer DSL-Telefonleitung und
Ihrem Computer oder Laptop mittels Modem hergestellt haben, sind Sie eventuell noch nicht
mit ADSL-Mikrofiltern vertraut. Falls doch, so können Sie diesen Abschnitt überspringen und
mit
auf Seite 14 fortfahren.
Ein ADSL-Mikrofilter ist ein kleines In-Line-Gerät, das DSL-Interferenzen aus den
Standardtelefonendgeräten herausfiltert, die die gleiche Leitung wie Ihr DSL-Anschluss
verwenden. Jedes Telefonendgerät, das mit einem Festnetzanschluss verbunden ist, der
auch einen DSL-Anschluss beinhaltet, benötigt einen ADSL-Mikrofilter zum Herausfiltern
der DSL-Interferenz. Zu den Geräten gehören Telefone, Faxgeräte, Anrufbeantworter und
Displays, auf denen die Nummer des Anrufers angezeigt wird. Nicht jede Festnetzleitung bei
Ihnen zu Hause enthält auch automatisch einen DSL-Anschluss. Ob ein DSL-Anschluss
benötigt wird, hängt von der Konfiguration des DSL-Anschlusses bei Ihnen zu Hause ab.
MAC-Adresse
Seriennummer
Voreingestelltes
Router-Anmeldung
WLAN-
WLAN-Netzwerk
Netzwerkname (SSID)
Passwort