On Networks N300RM User Manual Benutzerhandbuch
Seite 79

Erweiterte Einstellungen
79
N300 Wireless ADSL2+ Modemrouter (N300RMB)
Abbildung 9. WLAN-Repeating-Szenario
Bei Verwendung der WLAN-Repeating-Funktion müssen Sie als Sicherheitsoption
entweder WEP oder None (Keine) im Bildschirm Wireless Settings (Wireless-Konfiguration)
auswählen. Die WEP-Option wird nur dann angezeigt, wenn Sie als WLAN-Modus im
Bildschirm Wireless Settings (Wireless-Konfiguration) die Option Up to 54 Mbps (Bis zu
54 MBit/s) ausgewählt haben.
Wireless Base Station (WLAN-Basisstation): Der Modemrouter fungiert als übergeordneter
Access Point, der den Datenverkehr zum und vom untergeordneten Repeater Access
Point weiterleitet. Die Basisstation verwaltet zudem die über WLAN und Kabel verbundenen
lokalen Computer. Zur Konfiguration dieses Modus benötigen Sie die MAC-Adressen des
untergeordneten Repeater Access Points.
Wireless Repeater (WLAN-Repeater): Der Modemrouter sendet den gesamten
Datenverkehr von den über WLAN und Kabel verbundenen Computern zu einem Remote
Access Point. Zur Konfiguration dieses Modus benötigen Sie die MAC-Adresse des
übergeordneten Remote Access Points.
Der Modemrouter befindet sich im Dualband-Parallelmodus, solange das WLAN
aktiviert ist. Die WLAN-Basisstation bzw. der WLAN-Repeater kann bei Aktivierung des
WLAN-Repeaters in einem Frequenzband nicht für ein anderes Frequenzband aktiviert
werden. Wenn Sie jedoch die WLAN-Basisstation in einem Frequenzband aktivieren und das
andere Frequenzband als WLAN-Modemrouter oder WLAN-Basisstation verwenden,
wirkt sich dies nicht auf den Dualband-Parallelmodus aus.
Repeater
Basisstation
Access Point
Access Point