Traxxas 56087-1 Benutzerhandbuch
Seite 32

32 • E-REVO BÜRSTENLOS
TQ
i
ANLEITUNG FÜR DIE ERWEITERTEN TUNING-EINSTELLUNGEN
Verfügbare Tuning-Einstellungen
Die folgenden Parameter können Sie mit Ihrem mobilen Gerät und der
Traxxas Link App ganz einfach einstellen. Alle unten beschriebenen
Funktionen können auch über das Menü und die Einstelltasten am Sender
und Beobachten der Signale der LED eingestellt werden. Eine Beschreibung
der Menüstruktur folgt auf Seite 34.
Ihr Traxxas Sender verfügt über einen programmierbaren
Multifunktionsschalter, der für die Steuerung verschiedener Funktionen
programmiert werden kann (ab Werk auf Lenkungsempfindlichkeit
eingestellt, siehe Seite 15). Experimentieren Sie mit den Einstellungen und
Funktionen, um zu sehen, ob Sie Ihr Fahrerlebnis verbessern können.
Lenkungs Prozentsatz (doppelte Rate)
Der Multifunktionsschalter kann so eingestellt werden, dass er den Betrag
(Prozentanteil) der auf die Lenkung angewandten Servobewegung steuert.
Vollständiges Drehen des Multifunktions-Schalters im Uhrzeigersinn ergibt
maximalen Lenkhub. Drehen des Multifunktions-Schalters gegen den
Uhrzeigersinn verringert den Lenkhub (Hinweis: wenn Sie den Schalter
gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen, wird die gesamte
Servobewegung eliminiert). Bedenken Sie, dass die Einstellungen für
den Lenkungs-Endpunkt den maximalen Lenkhub des Servos definieren.
Wenn sie den Lenkungs-Prozentanteil auf 100 % einstellen (indem Sie den
Multifunktionsschalter vollständig im Uhrzeigersinn drehen), wird sich der
Servo den gesamten Weg bis zu seinem gewählten Endpunkt zurücklegen,
aber nicht darüber hinaus. Viele Rennfahrer stellen doppelte Rate ein,
sodass Sie nur so viel Lenkhub haben, wie Sie für die engste Kurve der
Strecke benötigen. So lässt sich das Modell im restlichen Kurs einfacher
fahren. Die Verringerung des Lenkhubs kann auch hilfreich sein, um ein
Modell auf Strecken mit hoher Traktion leichter steuerbar zu machen
und die Lenkbewegung für ovale Strecken, auf denen keine großen
Lenkbewegungen erforderlich sind, zu limitieren.
Gas-Empfindlichkeit (Gas-Exponential)
Der Multifunktionsschalter kann auf die Gas-Empfindlichkeit eingestellt
werden. Die Gas-Empfindlichkeit arbeitet nach demselben Prinzip wie die
auf Seite 15 beschriebene Lenkungsempfindlichkeit, der Effekt wirkt sich
jedoch auf den Gas-Kanal aus. Beeinflusst wird nur das Vorwärtsfahren: Der
Hebelweg für Bremsen/Rückwärtsfahren verbleibt linear, unabhängig von
der Einstellung der Gas-Empfindlichkeit.
Endpunkte von Lenkung und Beschleunigung
Mit dem TQi-Sender können Sie den Bewegungsbereich des Servos (oder
seinen “Endpunkt“) für die Bewegung nach links und rechts (am Lenkungs-
Kanal) und den Weg für das Beschleunigen/Bremsen (am Gas-Kanal)
individuell limitieren. Damit können Sie eine Feineinstellung des Servos
Gas-Trimmungs-Suchmodus
Wenn der Multifunktionsschalter auf Gas-
Trimmung eingestellt ist, speichert der Sender
die Einstellung der Gas-Trimmung. Wenn der
Gas-Trimmungs-Hebel (Multifunktionsknopf)
von der Originalstellung weg bewegt wird,
während der Sender ausgeschaltet ist oder
während der Sender zur Steuerung eines
anderen Modells verwendet wurde, ignoriert der
Sender die tatsächliche Position des Trimmungs-
Hebels. Dadurch wird vermieden, dass das
Modell ungewollt losfährt. Die LED vorne am
Sender wird schnell grün blinken und der
Gas-Trimmungs-Hebel (Multifunktionsschalter)
wird die Trimmung nicht einstellen, bis
er auf die gespeicherte Originalposition
zurück bewegt wird. Um die Gas-Trimmungs-
Steuerung wiederherzustellen, drehen Sie den
Multifunktionsschalter einfach in eine beliebige
Richtung bis die LED aufhört zu blinken.
Ausfallsicherung
Ihr Traxxas Funksystem ist mit einer eingebauten
Ausfallsicherungsfunktion ausgestattet, die
im Fall eines Signalverlusts den Gashebel in
die zuletzt gespeicherte Nullposition zurück
versetzt. Die LEDs am Sender und am Empfänger
werden schnell rot blinken.
Zurück auf den Anfang:
Die Werkseinstellungen aufrufen
Wenn Sie Ihren Sender programmieren,
werden Sie vielleicht irgendwann das
Bedürfnis haben, ganz von vorne anzufangen.
Folgen Sie diesen einfachen Schritten,
um den Sender auf Werkseinstellungen
zurückzusetzen:
1. Schalten Sie den Sender aus.
2. Halten Sie MENU und SET.
3. Schalten Sie den Sender ein.
4. Lassen Sie MENU und SET los. Die LED am
Sender wird ROT blinken.
5. Drücken Sie SET, um die Einstellungen
zu löschen. Die LED wird konstant grün
leuchten und der Sender ist auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt.
LED Farbe / Muster
Name
Hinweise
Grün leuchten
Normaler Fahrmodus
Weitere Informationen, wie Sie die Steuerung des Senders verwenden, finden Sie auf Seite 13.
Langsam rot (0,5 sec an / 0,5sec aus)
Verbinden
Mehr Informationen zum Verbinden finden Sie auf Seite 14.
Schnell grün blinken (0,1 sec an / 0,15 sec aus)
Gas-Trimmungs-Suchmodus
Drehen Sie den Multifunktionsschalter nach links oder rechts bis die LED aufhört zu blinken.
Weitere Informationen finden Sie im Kasten auf der Seite.
In mittlerer Geschwindigkeit rot blinken (0,25 sec an /
0,25 sec aus)
Alarm - geringe Batterieladung
Setzen Sie neue Batterien in den Sender ein Mehr Informationen finden Sie auf Seite 11.
Schnell rot blinken (0,125 sec an / 0,125 sec aus)
Fehler beim Verbinden
Sender und Empfänger sind nicht mehr miteinander verbunden. Schalten Sie das System aus und
erneut an, um zum normalen Betrieb zurückzukehren. Finden Sie die Ursache des Verbindungsfehlers
(z. B. außerhalb des Funkbereichs, geringe Batterieladung, beschädigte Antenne).
Programmierungsmuster
Zählt die Zahlen aus (grün oder rot) und pausiert dann.
Aktuelle Menüposition
Mehr Informationen finden Sie im Menübaum.
8 Mal schnell grün
Menüeinstellung akzeptiert (bei SET)
8 Mal schnell rot
Menüeinstellung ungültig
Benutzer hat einen Fehler gemacht, z. B. versucht ein gesperrtes Modell zu löschen.
LED Farbe / Muster
Name
Hinweise
Grün leuchten
Normaler Fahrmodus
Weitere Informationen, wie Sie die Steuerung des Senders verwenden, finden Sie auf Seite 13.
Langsam rot (0,5 sec an / 0,5sec aus)
Verbinden
Mehr Informationen zum Verbinden finden Sie auf Seite 14.
Schnell rot blinken (0,125 sec an / 0,125 sec aus)
Ausfallsicherung/
Unterspannungserkennung
Permanente Unterspannung im Empfänger löst den Ausfallsicherungsmodus aus, damit noch
genügend Leistung übrig bleibt, um den Gas-Servo zu zentrieren, bevor die Leistung komplett
verloren geht.
x
8
x
8
oder
SENDER - LED Codes
EMPFÄNGER LED CODES