3 inbetriebnahme, Ein- und ausschalten des geräts, Ichtig – EXFO FPM-600 Power Meter Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

Inbetriebnahme

7

3 Inbetriebnahme

Ein- und Ausschalten des Geräts

Wenn Sie FPM-600 oder FOT-600 ausschalten, werden die aktuelle Wellenlänge,
Einheit und Referenzleistung gespeichert. Falls diese Funktion aktiviert ist, wird
auch der Leistungsmodus „Hold Min/Max“ gespeichert.

Hinweis: Offset-Nulling-Werte werden stets auf die Werkseinstellungen

zurückgesetzt.

So schalten Sie das Gerät ein:
Drücken Sie

. Es wird für einige Sekunden EXFO auf dem Bildschirm des Geräts

angezeigt. Unter normalen Bedingungen können Sie das Gerät sofort einsetzen.

So schalten Sie das Gerät aus:
Halten Sie im normalen Betriebsmodus

einige Sekunden lang gedrückt.

Aktivieren der automatischen Abschaltung
(Auto-Aus)

Wenn Auto-Aus aktiviert ist, wird das Gerät nach
10-minütigem Leerlauf ausgeschaltet.
Auto-Aus wird standardmäßig beim Einschalten des
Geräts aktiviert.

So aktivieren/deaktivieren Sie Auto-Aus:
Betätigen Sie bei eingeschaltetem Gerät

.

W

ICHTIG

Wenn Sie die Akkus entnehmen (und das Netzteil/Ladegerät nicht
angeschlossen ist), wird das Gerät ausgeschaltet, ohne die oben
genannten Werte zu speichern
.
Wenn der Akku schwach ist (und das Netzteil/Ladegerät nicht
angeschlossen ist), werden die obigen Werte gespeichert, und das
Gerät wird ausgeschaltet.

Netzadapter

angeschlossen

Auto-Abschaltung

aktiviert

Akkus im Einsatz

(mit Ladezustand)

Gemessene Leistung/Dämpfung

(FPM/FOT)

Wellenlänge der aktiven Quelle

(FLS)

Wellenlänge der Quelle (FOT)

Fasernummer

Powermeter-Wellenlänge oder

Referenzleistung (FPM/FOT)

Anzeige

Korrekturfaktor

aktiviert

Powermeter-Modus

Modus Datenspeicherung oder -abruf

Modulationswerte

Wert in die Liste bevorzugter

Werte aufgenommen

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: