EXFO FPM-600 Power Meter Benutzerhandbuch
Seite 23

FPM-600/FLS-600/FOT-600
18
6. Passen Sie die Wellenlängen der Quelle und des
Powermeters einander an:
³
Wenn der Sender ein automatisches
Wellenlängesignal ausstrahlt oder die
automatische Umschaltung aktiviert ist
(siehe Automatisches Erkennen der
Wellenlänge auf Seite 19 und Verwenden des
Modus „Automatische Umschaltung“ auf Seite 23), passt sich das
Powermeter automatisch an die Quellwellenlänge an.
ODER
³
Betätigen Sie
, um zwischen den voreingestellten Wellenlängen zu
wechseln (siehe Definieren der Liste der bevorzugten Wellenlängen auf
Seite 13).
Wenn das Gerät ein moduliertes Signal erfasst, gibt es einen Signalton aus und
zeigt den Modulationswert an sowie die mittleren Werte für Leistung oder
Dämpfung (siehe Abbildung oben links). Unter Umständen stellen Sie fest, dass
die letzte Stelle etwas instabil ist.
7. Ändern Sie, falls nötig, die angezeigten Einheiten, indem Sie
betätigen.
8. Wiederholen Sie das Verfahren für andere Wellenlängen.
Liegt Leistung oder Dämpfung außerhalb
der Leistungsgrenzen
(siehe Technische Daten auf Seite 46)
Tatsächliche Leistung
oder Dämpfung
der Testfaser
Modulation ermittelt