Ichtig – EXFO FPM-600 Power Meter Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

Messen von Leistung oder Dämpfung (FPM-600 und FOT-600)

15

Festlegen einer Quelle als Referenz für das
Powermeter

Im Referenzmodus zeigt Ihr Gerät nur die Dämpfung an, die durch die getestete
Faser verursacht wird, da sie einen Referenzwert von der gemessenen Leistung
subtrahiert.

Hinweis: Sie müssen für jede Wellenlänge einen separaten Referenzwert

einstellen.

Kompatible Quellen (wie FOT-600 und FLS-600) können einen Referenzwert an Ihr
Powermeter senden und damit manuelle Referenzeinstellung überflüssig machen.

So rufen Sie einen Referenz-Leistungswert von einem kompatiblen

Sender ab:
1.
Schließen Sie einen kompatiblen Sender an Ihr

Powermeter an (wie unten gezeigt, mit oder ohne
eine getestete Faser).

2. Verwenden Sie den Sender, um das Signal zu

senden, das seinen Leistungswert enthält (siehe
Senden eines Leistungswertes für die Quelle mit
einem Signal
auf Seite 23).

³

Falls sich der Referenzwert oder die Einheiten ändern, gibt das Powermeter
einen Signalton aus .

³

Die neue Referenzleistung wird in der linken oberen Ecke (in dBm)
angezeigt, und der aktuelle Dämpfungsmesswert wird automatisch auf dB
umgestellt.

Hinweis: Wenn Sie diese Funktion verwenden, können Sie die Wellenlänge des

Powermeters nicht manuell ändern. Das Verhalten des Powermeters
hängt vollständig von der Quelle ab.

W

ICHTIG

Der gesendete Wert ist nicht die tatsächliche Leistung des Senders.
Es handelt sich um einen benutzerdefinierten Wert, der u. U. nicht
die Dämpfung der optischen Verbindung berücksichtigt.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: