Fot-600, Technische daten, Fot-60 x - xx - xx - xx – EXFO FPM-600 Power Meter Benutzerhandbuch
Seite 52

Technische Daten
47
FOT-600
BESTELLINFORMATIONEN
Modell
FOT-602
FOT-602X
Detektor
Ge
GeX
Leistungsbereich (dBm)
2
10 bis
<70
26 bis
<55
Wellenlängenbereich (nm)
800 bis 1650
800 bis 1650
Anzahl kalibrierter Wellenlängen
40
40
Leistungsabweichung
3
± 5 % ± 0,1 nW
± 5 % ± 3 nW
Auflösung (dB)
± 0,01 (10 bis
<60)
± 0,01 (26 bis
<45)
Automatische Nullpunktverschiebung
4
Ja
Ja
Anzeigeeinheiten
dB, dBm, W
dB, dBm, W
Tonerfassung
270 Hz, 1 kHz und 2 kHz
270 Hz, 1 kHz und 2 kHz
Automatische Wellenlängenerkennung
5
Ja
Ja
Warmlaufzeit (Min)
6
0
0
Datenspeicherung (Datensätze)
mehr als 1000
mehr als 1000
Batterielebensdauer (Stunden, Durchschnitt)
72
72
Garantiezeitraum und empfohlenes Kalibrierintervall (Jahre) 3
3
Modell
12D
23BL
234BL
235BL
01-VCL
Schwerpunktwellenlänge (nm)
850 ± 25
1310 ± 20
1310 ± 20
1310 ± 20
850
<20/
+10
1300
+50/<10
1550 ± 20
1550 ± 20
1490 ± 10
1625 ± 15
1550 ± 20
Spektrale Breite (nm)
7
50/135
) 5
) 5
) 5
) 1
Ausgabeleistung (dBm)
* <18 (62,5/125
μm)
* 1
* 1
* 1
* <3 (50/125
μm)
* <18 (62,5/125
μm)
* 1
* <3
* <4,5
* <5
* <3
Leistungsstabilität (dB)
8
15 Min
± 0,05
± 0,03
± 0,03
± 0,03
± 0,1
8 Std.
± 0,1
± 0,1
± 0,1
± 0,1
± 0,25
Tonerzeugung
270 Hz, 1 kHz, 2 kHz
270 Hz, 1 kHz, 2 kHz
270 Hz, 1 kHz, 2 kHz
270 Hz, 1 kHz, 2 kHz
Automatische Wellenlängenerkennung
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Batterielebensdauer (Stunden, Durchschnitt im Auto-Modus) 50
50
50
50
60
Garantiezeitraum und empfohlenes Kalibrierintervall (Jahre)
3
3
3
3
3
Modell
FOT-60
2-01-VCL
= Ge-Detektor 850 nm, VCSEL 50/125
μm
FOT-60
2-12D
= Ge-Detektor, 850/1300 nm, LED source 62,5/125
μm
FOT-60
2-23BL
= Ge-Detektor, 1310/1550 nm Laserquelle 9/125
μm
FOT-60
2-234BL
= Ge-Detektor, 1310/1550/1625 nm Laserquelle 9/125
μm
FOT-60
2-235BL
= Ge-Detektor, 1310/1490/1550 nm Laserquelle 9/125
μm
FOT-60
2X-23BL
= Hochleistungs-Ge-Detektor, 1310/1550 nm Laserquelle 9/125
μm
FOT-60
2X-234BL
= Hochleistungs-Ge-Detektor, 1310/1550/1625 nm Laserquelle 9/125
μm
FOT-60
2X-235BL
= Hochleistungs-Ge-Detektor, 1310/1490/1550 nm Laserquelle 9/125
μm
Steckeradapter
FOA-
12
= Doppelkonisch
FOA-
14
= D4, D4/PC
FOA-
16
= SMA/905, SMA/906
FOA-
22
= FC (PC/SPC/UPC/APC), NEC-D3
FOA-
28
= DIN 47256 (LSA): DIN 47256 (PC/APC)
FOA-
32
= ST (PC/SPC/UPC)
FOA-
40
= Diamond HMS-OHFS-3 (3,5 mm)
FOT-60
X
-
XX
-
XX
-
XX
Stecker
EA-EUI-
28
= APC/DIN 47256
1
EA-EUI-
89
= APC/FC Narrow Key
1
EA-EUI-
91
= APC/SC
1
EA-EUI-
95
= APC/E-2000
1
EI-EUI-
28
= UPC/DIN 47256
EI-EUI-
76
= UPC/HMS-10/AG
EI-EUI-
89
= UPC/FC Narrow Key
EI-EUI-
90
= UPC/ST
EI-EUI-
91
= UPC/SC
EI-EUI-
95
= UPC/E-2000
Visual Fault Locator
00
= Ohne Visual Fault Locator
VFL
= Mit Visual Fault Locator
(universaler 2,5-mm-Stecker)
Anmerkung
1. Nur Singlemode
Anmerkungen
1. Garantiert, sofern nicht anderweitig angegeben. Alle
Spezifikationen gültig bei 23ºC ± 1ºC, mit FC-Stecker und bei
1550 nm für den Detektor.
2. Im CW-Modus (Continuous Wave Mode = Dauerstrichbetrieb);
Sensibilität definiert als 6 x quadratischer Mittelwert des
Geräuschpegels.
3. Für Kalibrierwellenlängen. Gültig bis 20 dBm für FOT-602X.
4. Für Leistungen >
<40 dBm für FOT-602 und > <25 dBm
für FOT-602X.
5. Bei 850 nm, 1300 nm, 1310 nm, 1490 nm, 1550 nm und
1625 nm; für Leistungen >
<50 dBm für FOT-602 und
>
<40 dBm (Standard) für FOT-602X.
6. Für eine Abweichung von
) 0,06 dB bei 23ºC ± 1ºC; bei
Leistungsniveaus
* <40 dBm für FOT-602 und * <25 dBm für
FOT-602X.
7. Quadratischer Mittelwert für FP-Laser und VCSEL; und -3 dB
Breite für LEDs (Standardwerte für LEDs und VCSEL).
8. Nach 15 Minuten Warmlaufzeit und bei Verwendung eines
APC-Steckers am Leistungsmesser (außer bei Multimode-
Quellen, für die ein PC-Stecker verwendet wird). Ausgedrückt
als ± Hälfte der Differenz zwischen den während des
Zeitraums gemessenen Höchst- und Tiefstwerten.
Standardwerte für das VCL-Modell.
FOA-
54
= SC (PC/SPC/UPC/APC)
FOA-
76
= FSMA HMS-10/AG, HFS-10/AG
FOA-
78
= Radiall EC
FOA-
84
= Diamond HMS-10, HFS-13
FOA-
96B
= E-2000
FOA-
98
= LC
FOA-
99
= MU
Beispiel: FOT-602X-234BL-FOA-22-EI-EUI-89-VFL
Allgemeine Spezifikationen
Abmessungen (H x B x T) 19,0 cm x 10,0 cm x 6,2 cm
(7
1
/
2
in x 4 in x 2
1
/
2
in)
Gewicht
0,48 kg
(1,1 lb)
Temperatur
Betrieb
<10ºC bis 50ºC
(14ºF bis 122ºF)
Lagerung
<40ºC bis 70ºC
(
<40ºF bis 158ºF)
Relative Luftfeuchtigkeit
0 % bis 95 %, nicht kondensierend
Standardzubehör
Bedienungsanleitung, Kalibrierzertifikat, Geräteaufkleber in sechs Sprachen,
Netzteil/Ladegerät, Steckeradapter (FOA-XX), Lithium-Ionen-Akku, Schultergurt,
Hartschalen-Tragekoffer, USB-Kabel
VFL
9
Emittertyp
Laser
Wellenlänge (nm)
650
Ausgabeleistung (dBm)
3
Sicherheit
21 CFR 1040.10 und IEC 60825-1:1993+A1:1997+A2:2001: KLASSE 1M LASERPRODUKT
KLASSE 3R LASERPRODUKT FÜR VFL-OPTION
If VFL option is available
LASERSTRAHLUNG
DIREKTEN AUGENKONTAKT VERMEIDEN
KLASSE 3R LASERPRODUKT
IEC 60825-1:1993+A2:2001
21 CFR 1040.10
λ: 650 ±10 nm
Pout max. < 5mW (in freien Raum)