EXFO MAX-700 Benutzerhandbuch

Seite 144

Advertising
background image

Analysieren von Kurven und Ereignissen

130

MAX-700

Registerkarte „Ereignisse“

Die Ereignistabelle führt alle in der Faser erkannten Ereignisse auf. Ein
Ereignis kann als der Punkt definiert werden, an dem eine Änderung in den
Übertragungseigenschaften des Lichtes gemessen werden kann.
Ereignisse können aus Dämpfungen aufgrund der Übertragung, von
Spleißen, Steckern oder Brüchen bestehen. Liegt das Ereignis nicht
innerhalb der festgelegten Schwellenwerte, wechselt sein Status zu „nicht
bestanden“.

Neben der Ereignisnummer wird ein rotes Dreieck angezeigt, das darauf
hinweist, dass für ein spezifisches Ereignis eine Bemerkung manuell
eingegeben wurde.

Wenn Sie die Zeile für ein bestimmtes Ereignis oder einen bestimmten
Faserabschnitt einige Sekunden lang gedrückt halten, wird eine QuickInfo
zu dem Element angezeigt (z. B. Nicht-reflektiver Fehler). Bei einem
überlagerten Ereignis werden zudem Informationen zu den
„Nebenereignissen“ angezeigt.

In der QuickInfo wird jede Bemerkung angezeigt, die Sie manuell
eingegeben haben.

Wenn neben dem Ereignissymbol ein Sternchen erscheint, wird in der
QuickInfo außerdem „(*: Geändert)“ angezeigt, um darauf hinzuweisen,
dass dieses Ereignis manuell geändert wurde.
Erscheint das Sternchen neben der Ereignisnummer, wird „(*:
Hinzugefügt)“ angezeigt, um darauf hinzuweisen, dass dieses Ereignis
manuell eingefügt wurde.

QuickInfo
zum
ausgewählt
en Element

Advertising