Festlegen der makrokrümmungsparameter – EXFO MAX-700 Benutzerhandbuch
Seite 66

Vorbereiten Ihres MAX-700 für einen Test
52
MAX-700
Festlegen der Makrokrümmungsparameter
Festlegen der Makrokrümmungsparameter
Hinweis: Diese Funktion ist nur im optionalen Softwarepaket „Autom. Diagnose
(AD)“ verfügbar.
Hinweis: Diese Funktion steht im Experten-Modus und Auto-Modus zur Verfügung.
Das Gerät kann Makrokrümmungen ermitteln, indem die an einer
bestimmten Stelle gemessenen Verlustwerte für eine bestimmte
Wellenlänge (z. B. 1310 nm) mit den Verlustwerten an der gleichen Stelle,
jedoch mit einer höheren Wellenlänge (z. B. 1550 nm) verglichen werden.
Das Gerät erkennt eine Makrokrümmung durch den Vergleich der beiden
Verlustwerte, wenn Folgendes gegeben ist:
Der höhere Verlustwert ist bei der höheren Wellenlänge aufgetreten.
UND
Die Differenz der beiden Dämpfungswerte ist höher als der definierte
Delta-Dämpfungswert. Der standardmäßige Delta-Dämpfungswert ist
0,5 dB (für die meisten Fasern geeignet), wobei dieser jedoch geändert
werden kann.
Sie können die Makrokrümmungserkennung außerdem deaktivieren.
Hinweis: Die Makrokrümmungserkennung ist nur für Singlemode-Wellenlängen
möglich. Gefilterte Wellenlängen dedizierter OTDR-Anschlüsse stehen für
die Makrokrümmungserkennung nicht zur Verfügung.
Informationen darüber, wie die Daten zur Makrokrümmung nach der
Messung zur Verfügung stehen, finden Sie unterLinearansicht auf Seite 124
und Zusammenfassungstabelle auf Seite 127.