EXFO MAX-700 Benutzerhandbuch
Seite 171

Analysieren von Kurven und Ereignissen
MAX-700
157
Anzeigen und Ändern der aktuellen Faser-Info
Hinweis: Bis auf den Fasertyp werden vorgenommene Änderungen nur auf die
aktuelle Kurve angewendet (d. h. auf eine bestimmte Wellenlänge), nicht
auf alle Kurven.
Wenn Sie den IOR-Wert bereits kennen, können Sie ihn in das
entsprechende Feld eingeben. Falls Sie jedoch den IOR-Wert von der
Anwendung als Funktion der Entfernung zwischen Abschnittsanfang
und Abschnittsende berechnen lassen möchten, berühren Sie IOR
nach Entfernung setzen und geben Sie dann den Entfernungswert
ein.
4. Wenn Sie die geänderten IOR-, RBS- und Helixfaktorwerte für die
nächsten mit der aktuellen Wellenlänge durchgeführten Messungen
speichern möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Diese
Einstellungen für weitere Messungen speichern.
5. Übernehmen Sie die Änderungen mit OK.
Sie kehren zum Hauptfenster zurück.