EXFO MAX-700 Benutzerhandbuch
Seite 73

Testen von Fasern im Auto-Modus
MAX-700
59
6. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen, die den gewünschten
Testwellenlängen entsprechen. Sie müssen mindestens eine
Wellenlänge markieren.
7. Wenn Sie die Einstellungen, die das OTDR bestimmt hat, löschen
möchten, um mit einer neuen Reihe von OTDR-Einstellungen zu
starten, drücken Sie die Schaltfläche Zurückstellen.
8. Klicken Sie auf Start.
Ist die Einkoppelkontrolle aktiviert, wird eine Meldung eingeblendet,
falls ein Problem mit der Einkoppelleistung bzw. Einkoppelhöhe
besteht (siehe Aktivieren und Deaktivieren der Einkoppelkontrolle auf
Seite 50).
9. Speichern Sie nach abgeschlossener Analyse die Kurve durch Drücken
von Schnellspeich. in der Schaltflächenleiste.
Die Anwendung verwendet einen Dateinamen basierend auf den von
Ihnen festgelegten Parametern zur automatischen Dateinamenvergabe
(siehe Automatische Benennung von Kurvendateien auf Seite 46).
Dieser Dateiname wird im oberen Teil des Diagramms und in der
Linearansicht angezeigt.
Hinweis: Die Anwendung zeigt nur dann das Dialogfeld Datei speichern an, wenn
Sie die Funktion so eingerichtet haben, dass Sie bei jedem Speichern zur
Bestätigung aufgefordert werden. In diesem Dialogfeld können Sie den
Speicherort, den Dateinamen und das Dateiformat ändern.