EXFO MAX-700 Benutzerhandbuch
Seite 158

Analysieren von Kurven und Ereignissen
144
MAX-700
Verwenden der Zoom-Steuerelemente
Anzeigen bestimmter Teile der Grafik:
Sie können festlegen, welcher Teil der Grafik sichtbar ist, indem Sie die
Schaltfläche
wählen und die Grafik mit dem Zeigestift bewegen.
dem Finger ziehen.
Dies ist z. B. dann hilfreich, wenn Sie Ereignisse vergrößern möchten,
die sich außerhalb des definierten Faserabschnitts befinden.
Mit der Schaltfläche
wird der Zoom ausgewählt. Sie können
hiermit angeben, ob der Zoomvorgang entlang der horizontalen
und/oder vertikalen Achse erfolgen soll.
Wählen Sie diese Schaltfläche, und halten Sie sie gedrückt, um die
Zoomrichtung im Menü auszuwählen. Legen Sie dann den
Zoombereich mit dem Zeigestift oder dem Finger fest (es wird ein
gestricheltes Rechteck zur Definition des Bereichs angezeigt). Sobald
Sie den Zeigestift loslassen, wird die Grafik automatisch entsprechend
dem ausgewählten Zoomtyp vergrößert. Ihre Auswahl wird für alle
anderen Zoomschaltflächen (mit Ausnahme der Schaltfläche zum
Vergrößern des ausgewählten Ereignisses) übernommen, und die
Funktion der Schaltflächen wird entsprechend angepasst.
Sie können die Grafik vergrößern bzw. verkleinern, indem Sie
die Schaltfläche
oder
betätigen und dann mit dem
Zeigestift oder Ihrem Finger die Stelle wählen, an der die Grafik
vergrößert bzw. verkleinert werden soll.
Der Zoom wird an der gewählten Stelle automatisch um den Faktor 2
angepasst.
So kehren Sie zur kompletten Grafikansicht zurück:
Drücken Sie auf die Taste
.
Hinweis: Wenn die Option Zoom automatisch auf definierten Faserabschnitt im
OTDR-Setup ausgewählt wurde, wird der Bereich zwischen
Abschnittsanfang und Abschnittsende automatisch vergrößert.