2 anzeigeelemente, 1 lcd anzeige, 2 isp led – d&b D6 Hardware Benutzerhandbuch

Seite 10: 3 gr led, 4 ovl led

Advertising
background image

3.2

Anzeigeelemente

3.2.1 LCD Anzeige

Die LCD Anzeige [4] (4-zeiliges Grafikdisplay) mit Hintergrundbeleuch-
tung dient der gesamten Benutzerführung sowie der Anzeige aller Ge-
räteeinstellungen und Statusinformationen.

Die Hindergrundbeleuchtung kann permanent "An" oder "Aus" oder
auf "Timeout 10 s" geschaltet werden.

Eine ausführliche Beschreibung der Betriebssoftware (Firmware) finden
Sie im Softwarehandbuch, das ebenfalls mit dem D6 Verstärker geliefert
wird.

3.2.2 ISP LED

Die ISP-Anzeige (

Input Signal Present) wird durch Stummschaltung

(MUTE) und Pegelstellung nicht beeinflusst. Sie ist im Standby-Betrieb
nicht aktiv.

Die ISP LED [5] leuchtet grün:

- wenn an den

Analogeingängen des D6 ein Signal von mehr als

– 30 dBu anliegt.

- wenn der

Digitaleingang auf 48 oder 96 kHz eingerastet hat

und ein Signal von mehr als –57 dBFS (FS = Full Scale) anliegt.

3.2.3 GR LED

Die GR LED [6] (

Gain Reduction) leuchtet gelb in Abhängigkeit vom Ein-

gangssignal, wenn die Aussteuerungsgrenze erreicht wird und die Li-
miterschaltungen eine Pegelreduzierung von mehr als 3 dB vornehmen.
Dieser Zustand ist unkritisch, signalisiert jedoch, dass das System seine
Leistungsgrenze erreicht hat.

3.2.4 OVL LED

Die OVL LED [7] (

Overload) leuchtet rot sowohl bei einem zu hohen

Eingangssignal als auch ab einer Pegelreduktion von 12 dB.

- Im Zweifelsfall drehen Sie den Pegelsteller zurück. Erlischt die OVL-

LED, war die Pegelreduktion die Ursache. Verändert sich die Situation
nicht, so ist der Pegel am Eingang zu hoch (größer +25 dBu).

Ein Overload kann auch hervorgerufen werden, wenn die Eingänge A
und B aufsummiert werden oder eine hohe Verstärkung in den einzel-
nen EQ-Bändern eingestellt wurde, obwohl das Eingangssignal selber
deutlich geringer ist als +25 dBu.

Blinkt regelmäßig

Error:

Die Art des Fehlers wird in Klartext im Display abwechselnd mit dem
Gerätenamen angezeigt.

D6 Verstärker, Hardwarehandbuch

(1.9 DE)

Seite 10 von 24

Advertising