2 netzversorgung, 3 betriebsbedingungen – d&b D6 Hardware Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

5.2.2 Netzversorgung

Die folgende Tabelle zeigt die Anzahl der Geräte je Netzphase, wenn
die Leistung voll ausgenutzt wird.

Netzversorgung

Anzahl Geräte

230 V / 16 A

Max. 4

115/100 V / 15 A

Max. 2

In den USA und Japan empfehlen wir unter kritischen Bedingungen (lan-
ge Kabel, hohe Last) den Betrieb über 2 Phasen (Phase gegen Phase,
240/200 V) oder aber eine Verkabelung mit deutlich größeren Lei-
tungsquerschnitten (mind. 4 mm

2

/ AWG 12).

5.2.3 Betriebsbedingungen

Die folgende Grafik zeigt den thermischen Arbeitsbereich des D6. Inner-
halb dieses Arbeitsbereiches werden die technischen Daten des Gerätes
eingehalten. Ein Betrieb außerhalb dieses Bereichs ist kurzzeitig möglich,
führt jedoch nach einiger Zeit zur Abschaltung, bedingt durch Übertem-
peratur.

Fig. 7: Summe der maximalen mittleren Ausgangsleistung in
Abhängigkeit der Umgebungstemperatur

Wie bereits in Kap. 5.2.1 erläutert, führt ein Signal mit einem CF von
2.4 zu 1/3 der nominalen Sinusausgangsleistung (Sinus-Nennleistung)
also zu 200 W an 4 Ohm je Verstärkerkanal (400 W gesamt).

- Das thermische Konzept des D6 ist dabei so ausgelegt, dass bei einer

Umgebungstemperatur von bis zu 40° C diese Leistung für
eine unbegrenzte Zeit zur Verfügung steht.

- Mit

steigender Umgebungstemperatur reduziert sich die

maximale mittlere Ausgangsleistung linear, ohne dass das Gerät
thermisch abschaltet.

- Bei

maximal zulässiger Umgebungstemperatur von

45° C beträgt die maximale kontinuierliche Ausgangsleistung 340 W
bzw. 170 W je Verstärkerkanal.

Bezogen auf die Tabelle „D6 Leistungsbilanz“, arbeitet der Verstärker
auch uneingeschränkt bei z.B. 150 W Gesamtleistung ...

- an 4 Ohm und einem CF von 4.0 oder

- an 8 Ohm und einem CF von 2.4

Die maximale Ausgangsleistung von 2 x 600 W an 4 Ohm, die ther-
misch bedingt ohnehin nur kurzzeitig abgegeben werden kann, bleibt
von der Umgebungstemperatur unbeeinflusst.

D6 Verstärker, Hardwarehandbuch

(1.9 DE)

Seite 17 von 24

Advertising