Installation und betrieb, 1 rackeinbau und kühlung – d&b D6 Hardware Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

5. Installation und Betrieb

HINWEISE: Beachten Sie die Grenzwertangaben in den Technischen
Daten. Achten Sie darauf, dass ...

- keine Feuchtigkeit oder Flüssigkeit in den D6 Verstärker gelangt,

z.B. Regen, Luftfeuchtigkeit, Dampf, Öldämpfe oder -spritzer
umgestoßene Getränke ...

- keine zusätzliche Wärme auf das Gerät einwirkt,

z.B. direkte Sonneneinstrahlung oder Wärme anderer Geräte,

- kein Staub oder andere Verschmutzungen an das Gerät gelangt.

Ablagerungen im Verstärker, insbesondere in Verbindung mit
Feuchtigkeit können zu Funktionsstörungen führen.

5.1

Rackeinbau und Kühlung

Rackeinbau
Das Gehäuse des D6 entspricht dem 19" Standard und kann in ge-
normte Racks oder Einbauschränke montiert werden.

Berücksichtigen Sie bei der Dimensionierung von Racks oder Einbau-
schränken die Länge der verwendeten Steckverbinder. Im allgemeinen
sind dafür ca. 10 cm ausreichend.

Achten Sie speziell bei mobilen Rack-Einheiten darauf, dass die Geräte
nicht nur an der Frontplatte befestigt werden. Insbesondere dann, wenn
der Verstärker nicht durch andere Geräte oder den Boden des Racks
unterstützt wird.

- Verwenden Sie zusätzliche Schienen als Unterstützung oder

- verschrauben Sie die Haltelaschen am hinteren Ende der Seitenteile

des Verstärkers mit dem Einbauschrank/Rack.

Kühlung

Für die Betriebssicherheit des Leistungsverstärkers sind die thermischen
Verhältnisse von entscheidender Bedeutung. Der D6 Verstärker saugt
die Luft über einen internen Lüfter an der Rückseite an und bläst die er-
wärmte Luft durch die Schlitze an der Front wieder aus.

- Stellen Sie sicher, dass die Zufuhr kühler Luft gewährleistet ist und

kein Hitzestau im Rack oder Schrank entsteht. Blockieren Sie
keinesfalls die Lüftungsöffnungen an der Vorder- und Rückseite des
Gerätes.

- Werden Geräte - z.B. bei Festinstallationen - in geschlossene 19"

Schränke eingebaut, rüsten Sie diese mit einem zusätzlichen
Lüftereinschub mit austauschbarer Filtermatte aus.

D6 Verstärker, Hardwarehandbuch

(1.9 DE)

Seite 15 von 24

Advertising