d&b D6 Software Benutzerhandbuch
Seite 17

Frequency
Frequenz einstellbar von 10 Hz bis 20 kHz, in 1 Hz-Schritten.
Link A»B
Beim D6 steht eine "Link A»B" Funktion zur Verfügung, die Einstellungen
der gewählten Funktion des Controller-Kanals A auf den Controller-
Kanal B überträgt.
Ist die "Link A»B"-Funktion eingeschaltet, wird dies in der Hauptanzeige
(Main Screen) als "Pfeil-Linie" von Kanal A nach B anstelle der Trennlinie
angezeigt.
Anwählen von "Link A»B" und drücken des Encoders erlaubt die
Einstellung der folgenden Funktionen:
off
Beide Controller-Kanäle arbeiten unabhängig.
EQ
EQ-Einstellungen von Kanal A wirken auch für
Kanal B.
Delay
Delay-Einstellungen von Kanal A wirken auch für
Kanal B.
EQ+Delay
EQ- und Delay-Einstellungen von Kanal A wirken
auch für Kanal B.
AmpPreset
Der D6 Verstärker erlaubt das Abspreichern aller Geräteeinstellungen
wie z.B. Eingangs- Ausgangs und Kanalkonfigurationen oder Delay- und
EQ-Einstellungen in sogenannte "AmpPresets".
Mit Hilfe der Presets, kann ein Beschallungssystem in unterschiedlichen
Konfigurationen (z.B. Konferenz, Live-Musik oder Notfalldurchsage)
betrieben werden, ohne dass alle Geräteeinstellungen über das
Remote-Netzwerk gesendet werden müssen.
Es werden drei Typen von Presetspeichern unterschieden:
User
Neun Presetspreicher, auf die lokal am Gerät oder per Remote (R10
Service Software ab Version 1.0.6) zugegriffen werden kann. Der D6
kann über die Presets in eine, für eine bestimmte Anwendung definierte
Konfiguration geschaltet werden. Die Presets können dazu individuell
benannt werden.
Alarm
Drei Presetspreicher, auf die ausschließlich per Remote (R10 Service
Software ab Version 1.0.6) zugegriffen werden kann. Dieser Presettyp
ist für die Verwendung in Alarmierungssystemen vorgesehen um sicher
zustellen, dass die Geräteeinstellungen nicht lokal verändert werden
können.
Backup
Drei Presetspreicher, auf die ausschließlich per Remote (R10 Service
Software ab Version 1.0.6) zugegriffen werden kann. Dieser Presettyp
dient
der
temporären
Sicherung
(Backup)
der
aktuellen
Geräteeinstellungen, solange ein anderes Preset geladen ist.
In der ersten Zeile des Menüs wird das zuletzt geladene Preset
angezeigt. Die Markierung " " zeigt an, ob seit dem letzten Laden des
Presets Geräteeinstellungen verändert wurden.
D6 Softwarehandbuch (Firmware V1.x.x)
(1.3 DE)
Seite 17 von 32
Link A B off
D6 Stage right
Q7
-3.0dB
-3.0dB
CUT HFA
EQ 0.01 CSA
EQ
Q-SUB
+0.0dB
L
100
L
AmpPreset 1