D6 firmware-update, 1 d6 firmware-update mit d6-d12-dbupdate, 2 firmware-update über can-bus und r10 – d&b D6 Software Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

3. D6 Firmware-Update

HINWEIS:

Ein Update der Firmware löscht alle Benutzereinstellungen des Gerätes.
Gerätenamen und Log-File bleiben erhalten.

Die Betriebssoftware – Firmware – kann auf zwei unterschiedliche Arten
aktualisiert werden.

1. Firmware-Update eines einzelnen Verstärkers über die serielle

Schnittstelle mit der spezifischen dbUpdate-Software.

2. Firmware-Update einzelner oder mehrerer Verstärker gleichzeitig

über das d&b Remote-Netzwerk (CAN-Bus) und der R10 Service
Software.

Zusätzlich wird der d&b Firmware Installer benötigt.

Alle benötigten Softwarepakete stehen auf der d&b Internetseite unter

www.dbaudio.com

zum Download zur Verfügung.

3.1

D6 Firmware-Update mit D6-D12-dbUpdate

D6-D12-dbUpdate ist eine PC-Steuersoftware für den D6 Verstärker
zum Laden neuer Firmware und Lautsprecher-Setups.

D6 SERVICE-Anschluss (USB Typ B)

Die Verbindung zwischen PC und D6 erfolgt über die USB SERVICE-
Schnittstelle auf der Rückseite des D6 Verstärkers. Sie benötigen hierzu
ein standard USB-Kabel mit Steckertyp A nach B.

USB-Verbindung zwischen D6 und PC

3.2

Firmware-Update über CAN-Bus und R10

Mit dem d&b Remote-Netzwerk und der d&b Service Software R10,
kann ein Firmware-Update über den CAN-Bus ausgeführt werden. Dies
empfiehlt sich im Besonderen dann, wenn auf mehrere Geräte selben
Typs gleichzeitig eine neue Firmware aufgespielt werden soll.

HINWEIS:

Bitte entnehmen Sie weitere Informationen bezüglich der R10 Service
Software und dem Firmware-Update über CAN-Bus aus dem R10
Handbuch.

Eine ausführliche Beschreibung des d&b Remote-Netzwerks (CAN-Bus)
finden Sie in der technischen Information TI 312.

D6 Softwarehandbuch (Firmware V1.x.x)

(1.3 DE)

Seite 30 von 32

Advertising