d&b D6 Software Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

Select
Auswahl einer der neun Presetspeicher (User).

Durch Anwahl einer der Menüeinträge Recall, Store oder Clear und
Drücken des Encoders, wird die betreffende Funktion aktiviert.

Recall
Aufruf der, in einem AmpPreset gespeicherten Geräteeinstellungen.

Store
Speichern der aktuellen Geräteeinstellungen in den gewählten
Presetspeicher und Vergabe eines Presetnamens.

Clear
Der gewählte Presetspeicher wird zurückgesetzt und "(empty)" wird
angezeigt.

Ok?
Die gewählte Funktion muss über "Ok?" bestätigt werden ⇒ "Ok!"

Name of Preset
Neuvergabe bzw. Ändern des Presetnamens (max. 15 Zeichen).

Einzelne Zeichen oder ganze Einträge können beibehalten werden,
indem der Encoder je Zeichen einmal gedrückt wird, ohne zu drehen.
Die Cursorposition kann durch gleichzeitiges Drücken und Drehen des
Encoders in beide Richtungen bewegt werden.
1. Nach Aufruf des Menüs steht der Cursor am Beginn des

Eingabefeldes.

2. Durch Drücken des Encoders wird der Editiermodus aufgerufen. Der

Cursor (Zeiger

), steht jetzt am Zeilenanfang. Gleichzeitig erscheint

in

der

unteren

Zeile

eine

Zeichenauswahl

(Groß-

und

Kleinbuchstaben sowie weitere Sonderzeichen).

3. Durch Drehen des Encoders wird ein Zeichen ausgewählt. Drehen

nach links bewegt den Cursor zum Anfang der Zeichenauswahl
(A⇐), drehen nach rechts zum Ende der Zeichenauswahl (⇒ @).

4. Durch Drücken des Encoders wird der gewählte Buchstabe in die

obere Zeile geschrieben und der Cursor rückt eine Stelle weiter.

5. Die Schritte 1 bis 4 werden solange wiederholt bis der Gerätename

vollständig eingegeben ist.

6. Die Eingabe wird beendet, indem der Cursor in der unteren Zeile

auf das Eingabezeichen ( ) bewegt und der Encoder gedrückt wird.
Mit dem Eingabezeichen wird der Eintrag abgeschlossen und alle
nachfolgenden Buchstaben gelöscht.

Ok
Übernahme des Gerätenamens und Verlassen des Untermenüs.

Cancel (

Back

)

Verlassen des Untermenüs ohne den neuen Eintrag zu übernehmen
(Abbruch). Die vorherige Einstellung bleibt erhalten.

Remote

Allen Funktionen des D6 Verstärkers können per CAN-Bus (dbCAN)
ferngesteuert und fernüberwacht werden.

In der Kopfzeile des Menüs wird zusätzlich die aktuelle Bus-Auslastung
(BL Bus load) in % angezeigt.

Mode
Einstellungen zur Fernsteuerung:

D6 Softwarehandbuch (Firmware V1.x.x)

(1.3 DE)

Seite 18 von 32

Remote

BL

xxx%

Back

Mode

off

dbCAN Id

0. 01

Name of Preset 9

MyPreset

Ok Cancel

Name of Preset 9

MyPrese

t

jklmnopqrs

t

uvwxyzäöüß01

MyPreset

STUVWXYZÄÖÜ abcdefgh

Name of Preset 9

Preset

Last

1

*

Back

Select

9

Preset Name

Recall

Store

Clear

Preset

Last

1

*

Back

Select

9

MyPreset

Recall

Store

Clear

Ok?

AmpPreset

Last

1

Back

Select

9

(empty)

- - - -

Store Clear

*

Recall

Store

Clear Ok!

Remote off

Name of Preset 9

(empty)

Ok Cancel

Advertising