d&b D6 Software Benutzerhandbuch

Seite 21

Advertising
background image

Die Cursorposition kann durch gleichzeitiges Drücken und Drehen des
Encoders in beide Richtungen bewegt werden.
1. Nach Aufruf des Menüs steht der Cursor am Beginn des

Gerätenamens. Als Werkseinstellung steht hier der Gerätetyp und
die Firmware-Version.

2. Durch Drücken des Encoders wird der Editiermodus aufgerufen. Der

Cursor (Zeiger

), steht jetzt am Zeilenanfang. Gleichzeitig erscheint

in

der

unteren

Zeile

eine

Zeichenauswahl

(Groß-

und

Kleinbuchstaben sowie weitere Sonderzeichen).

3. Durch Drehen des Encoders wird ein Zeichen ausgewählt. Drehen

nach links bewegt den Cursor zum Anfang der Zeichenauswahl
(A⇐), drehen nach rechts zum Ende der Zeichenauswahl (⇒ @).

4. Durch Drücken des Encoders wird der gewählte Buchstabe in die

obere Zeile geschrieben und der Cursor rückt eine Stelle weiter.

5. Die Schritte 1 bis 4 werden solange wiederholt bis der Gerätename

vollständig eingegeben ist.

6. Die Eingabe wird beendet, indem der Cursor in der unteren Zeile

auf das Eingabezeichen ( ) bewegt und der Encoder gedrückt wird.
Mit dem Eingabezeichen wird der Eintrag abgeschlossen und alle
nachfolgenden Buchstaben gelöscht.

Ok
Übernahme des Gerätenamens und Verlassen des Untermenüs.

Cancel (

Back

)

Verlassen des Untermenüs ohne den neuen Eintrag zu übernehmen
(Abbruch). Die vorherige Einstellung bleibt erhalten.

Display

Auswahl von "Display" und Drücken des Encoders wechselt in das
Untermenü "Display Options".

Display Options

Contrast
Einstellen des Anzeigekontrastes.

Backlight
Einstellung des gewünschten Verhaltens der Display-Beleuchtung:

off

Display-Beleuchtung dauerhaft aus.

On

Display-Beleuchtung dauerhaft ein.

Timeout 10 s Display-Beleuchtung geht an, sobald der Encoder

oder ein MUTE-Schalter betätigt wird und 10 s
nach der letzten Bedienung wieder aus.

Hinweis:

Im Standby-Modus arbeitet die Display-Beleuchtung wie bei "timeout
10 s".

Information

Temp. Amp.
Kühlkörpertemperatur der D6 Endstufen.

D6 Softwarehandbuch (Firmware V1.x.x)

(1.3 DE)

Seite 21 von 32

Device Name

Stage righ

Stage righ

t

jklmnopqrs

t

uvwxyzäöüß01

Stage right

TUVWXYZÄÖÜ abcdefgh

Device Name

Device Name

Stage right

Ok Cancel

Display Options

Back
Contrast

5

Backlight on

Device Name

D12 X2.0.xx

Ok Cancel

Information

Display

Advertising